Ich bitte um die Gegenprobe!
(Dagegen CDU und Abg. T i m k e [BIW])
Wir sind jetzt nicht so ganz vorbereitet, liebe Kolleginnen und Kollegen!
(Zuruf von der CDU: Das war bei Herrn Knäpper auch schon so!)
Zugestimmt haben die Koalitionsfraktionen, dagegen die CDU bei Enthaltung der LINKEN. Das war das Abstimmungsergebnis bei der ersten Lesung. Kollege Timke, wie hatten Sie abgestimmt? Mit der CDU zusammen, also mit Nein!
(Abg. Timke [BIW]: Mit der CDU zusam- men!)
Ich stelle fest, die Bürgerschaft (Landtag) beschließt das Gesetz in erster Lesung.
Es wurde jetzt vereinbart, Behandlung und Beschlussfassung in erster und zweiter Lesung vorzunehmen.
Ich lasse jetzt darüber abstimmen, ob wir die zweite Lesung durchführen wollen.
Wer dafür ist, den bitte ich um das Handzeichen!
(Dafür SPD und Bündnis 90/Die Grünen)
Die Koalition ist dafür, die CDU ist dagegen.
(Abg. R ö w e k a m p [CDU]: Wir haben noch gar nicht abgestimmt, Herr Präsident! – Heiterkeit)
Ich ahnte es aber, Herr Röwekamp!
Ich bitte um die Gegenprobe!
(Dagegen CDU, Abg. Frau B e r n h a r d [DIE LINKE], Abg. E r l a n s o n [DIE LIN- KE] und Abg. Timke [BIW])
(Abg. R u p p [DIE LINKE], Abg. T u n - c e l [DIE LINKE] und Abg. Frau Vogt [DIE LINKE])
Druck: Hans Krohn · Bremen
Die Kollegen der LINKEN enthalten sich.
(Abg. E r l a n s o n [DIE LINKE]: Nein, wir sind dagegen!)
Ich stelle fest, die Bürgerschaft (Landtag) beschließt entsprechend.
Wir kommen nun zur zweiten Lesung.
Die Beratung ist eröffnet. – Wortmeldungen liegen nicht vor. – Die Beratung ist geschlossen.
Wir kommen zur Abstimmung.
Wer das Gesetz zur Neufassung des Gesetzes über die Deputationen, Drucksache 18/5, in zweiter Lesung beschließen möchte, den bitte ich um das Handzeichen!
(Dafür SPD und Bündnis 90/Die Grünen)
Ich bitte um die Gegenprobe!
(Dagegen CDU und Abg. T i m k e [BIW])
Ich stelle fest, die Bürgerschaft (Landtag) beschließt entsprechend.
Damit ist das Deputationsgesetz beschlossen.
Meine sehr geehrten Damen und Herren, weitere Tagesordnungspunkte liegen nicht vor. Ich bedanke mich für die zügige Abhandlung des heutigen Tages.
Ich schließe die Sitzung.