Protocol of the Session on May 11, 2011

Die Beratung ist eröffnet. – Wortmeldungen liegen nicht vor. – Die Beratung ist geschlossen.

Wir kommen zur Abstimmung.

Hier ist Überweisung zur Beratung und Berichterstattung an den Ausschuss für Informations- und Kommunikationstechnologie und Medienangelegenheiten vorgesehen.

Wer dieser Überweisung des 33. Jahresberichts der Landesbeauftragten für Datenschutz seine Zustimmung geben möchte, den bitte ich um das Handzeichen!

Ich bitte um die Gegenprobe!

Stimmenthaltungen?

Ich stelle fest, die Bürgerschaft (Landtag) überweist entsprechend.

(Einstimmig)

5. Jahresbericht der Landesbeauftragten für Informationsfreiheit vom 25. März 2011

(Drucksache 17/1709)

Die Beratung ist eröffnet. – Wortmeldungen liegen nicht vor. – Die Beratung ist geschlossen.

Wir kommen zur Abstimmung.

Hier ist Überweisung zur Beratung und Berichterstattung an den Ausschuss für Informations- und Kommunikationstechnologie und Medienangelegenheiten vorgesehen.

Wer dieser Überweisung des 5. Jahresberichts der Landesbeauftragten für Informationsfreiheit seine Zustimmung geben möchte, den bitte ich um das Handzeichen!

Ich bitte um die Gegenprobe!

Stimmenthaltungen?

Ich stelle fest, die Bürgerschaft (Landtag) überweist entsprechend.

(Einstimmig)

Konzept für Mehrsprachigkeit in Bremen

Mitteilung des Senats vom 29. März 2011 (Drucksache 17/1717)

Die Beratung ist eröffnet. – Wortmeldungen liegen nicht vor. – Die Beratung ist geschlossen.

Die Bürgerschaft (Landtag) nimmt von der Mitteilung des Senats, Drucksache 17/1717, Kenntnis.

Aktionstag zur beruflichen Orientierung im Lande Bremen

Antrag der Fraktion der CDU vom 23. Februar 2010 (Drucksache 17/1174)

Wir verbinden hiermit:

Aktionstag zur beruflichen Orientierung im Lande Bremen

Mitteilung des Senats vom 29. März 2011 (Drucksache 17/1718)

Meine Damen und Herren, der Antrag der Fraktion der CDU, Aktionstag zur beruflichen Orientierung im Lande Bremen, vom 23. Februar 2010, Drucksache 17/1174, ist von der Bürgerschaft (Landtag) in ihrer 66. Sitzung am 22. April 2010 zur Beratung und Berichterstattung an die staatliche Deputation für Bildung überwiesen worden. Der Senat hat hierzu mit der Drucksachen-Nummer 17/1718 den Bericht dieser Deputation überreicht.

Die gemeinsame Beratung ist eröffnet. – Wortmeldungen liegen nicht vor. – Die Beratung ist geschlossen.

Wir kommen zur Abstimmung.

Wer dem Antrag der Fraktion der CDU mit der Drucksachen-Nummer 17/1174 seine Zustimmung geben möchte, den bitte ich um das Handzeichen!

(Dafür CDU, FDP und Abg. T i t t m a n n [parteilos])

Ich bitte um die Gegenprobe!

(Dagegen SPD, Bündnis 90/Die Grünen und DIE LINKE)

Stimmenthaltungen?

Ich stelle fest, die Bürgerschaft (Landtag) lehnt den Antrag ab.

Im Übrigen nimmt die Bürgerschaft (Landtag) von der Mitteilung des Senats, Drucksache 17/1718, Kenntnis.

Länderübergreifende Vernetzung von Verkehrsbeeinflussungsanlagen Antrag der Fraktion der CDU vom 28. September 2010 (Drucksache 17/1459)

Wir verbinden hiermit:

Länderübergreifende Vernetzung von Verkehrsbeeinflussungsanlagen Mitteilung des Senats vom 29. März 2011 (Drucksache 17/1719)

Meine Damen und Herren, der Antrag der Fraktion der CDU, Länderübergreifende Vernetzung von Verkehrsbeeinflussungsanlagen, vom 28. September 2010, Drucksache 17/1459, ist von der Bürgerschaft (Landtag) in ihrer 80. Sitzung am 27. Januar 2011 zur Beratung und Berichterstattung an die staatliche Deputation für Bau und Verkehr überwiesen worden. Der Senat hat hierzu mit der Drucksachen-Nummer 17/1719 den Bericht dieser Deputation überreicht. Die gemeinsame Beratung ist eröffnet. – Wortmeldungen liegen nicht vor. – Die Beratung ist geschlossen. Wir kommen zur Abstimmung. Wer dem Antrag der Fraktion der CDU mit der Drucksachen-Nummer 17/1459 seine Zustimmung geben möchte, den bitte ich um das Handzeichen!

(Dafür SPD, CDU, Bündnis 90/Die Grünen, FDP und Abg. T i t t m a n n [parteilos])

Ich bitte um die Gegenprobe!

(Dagegen DIE LINKE)

Stimmenthaltungen? Ich stelle fest, die Bürgerschaft (Landtag) stimmt dem Antrag zu. Im Übrigen nimmt die Bürgerschaft (Landtag) von der Mitteilung des Senats, Drucksache 17/1719, Kenntnis.

Bericht des Petitionsausschusses Nr. 46 vom 12. April 2011 (Drucksache 17/1750)

Wir verbinden hiermit:

Bericht des Petitionsausschusses Nr. 47 vom 3. Mai 2011 (Drucksache 17/1760)

Eine Aussprache ist nicht beantragt worden.

Wir kommen daher zur Abstimmung.

Es ist getrennte Abstimmung beantragt.