Protocol of the Session on February 24, 2011

Ich stelle fest, die Bürgerschaft (Landtag) lehnt den Antrag ab.

Nun lasse ich über den Antrag der Fraktionen der SPD und Bündnis 90/Die Grünen abstimmen.

Hier ist getrennte Abstimmung beantragt worden.

Zuerst lasse ich daher über die Ziffer 1 des Antrags abstimmen.

Wer der Ziffer 1 des Antrags der Fraktionen der SPD und Bündnis 90/Die Grünen mit der DrucksachenNummer 17/1675 seine Zustimmung geben möchte, den bitte ich um das Handzeichen!

(Dafür SPD, Bündnis 90/Die Grünen, FDP und Abg. M ü l l e r [parteilos])

Ich bitte um die Gegenprobe!

(Dagegen CDU, Abg. Ti t t m a n n [parteilos], Abg. Ti m k e [BIW] und Abg. Wo l t e m a t h [parteilos])

Stimmenthaltungen?

(DIE LINKE)

Ich stelle fest, die Bürgerschaft (Landtag) stimmt

der Ziffer 1 des Antrags zu.

Nun lasse ich über Ziffer 2 des Antrags abstimmen. Wer der Ziffer 2 des Antrags der Fraktionen der SPD

und Bündnis 90/Die Grünen mit der DrucksachenNummer 17/1675 seine Zustimmung geben möchte, den bitte ich um das Handzeichen!

(Dafür SPD, Bündnis 90/Die Grünen und Abg. M ü l l e r [parteilos])

Ich bitte um die Gegenprobe!

(Dagegen CDU, FDP, Abg. T i m k e [BIW], Abg. T i t t m a n n [parteilos] und Abg. W o l t e m a t h [parteilos])

Stimmenthaltungen?

(DIE LINKE)

Ich stelle fest, die Bürgerschaft (Landtag) stimmt

der Ziffer 2 des Antrags zu und somit auch dem Gesamtantrag.

Nun lasse ich den Antrag der Gruppe der FDP

abstimmen.

Wer dem Antrag der Gruppe der FDP mit der

Drucksachen-Nummer 17/1676 seine Zustimmung geben möchte, den bitte ich um das Handzeichen!

(Dafür FDP)

Ich bitte um die Gegenprobe!

(Dagegen SPD, CDU, Bündnis 90/Die Grü- nen, DIE LINKE, Abg. M ü l l e r [parteilos], Abg. Ti m k e [BIW] und Abg. Ti t t m a n n [parteilos])

Stimmenthaltungen?

(Abg. W o l t e m a t h [parteilos])

Ich stelle fest, die Bürgerschaft (Landtag) lehnt

den Antrag ab.

Bevor ich den nächsten Tagesordnungspunkt auf

rufe, möchte ich Ihnen mitteilen, dass inzwischen

nachträglich interfraktionell vereinbart wurde, dass der Tagesordnungspunkt 22, für eine Verstädtigung der Kommunalfinanzen – die Gewerbesteuer zur Gemeindewirtschaftssteuer weiterentwickeln, in dieser Sitzung ausgesetzt wird.

Gesetz zur Änderung des Vergnügungs-

steuergesetzes

Mitteilung des Senats vom 30. November 2011

(Drucksache 17/1556)

2. Lesung

Wir verbinden hiermit:

Gesetz zur Änderung des Vergnügungs-

steuergesetzes

Bericht und Antrag des staatlichen Haushalts- und Finanzausschusses

vom 21. Februar 2011 (Drucksache 17/1662)

s o w i e

Spielsucht wirksam bekämpfen!

Antrag der Fraktionen der SPD und

Bündnis 90/Die Grünen

vom 22. Februar 2011 (Drucksache 17/1673)

Dazu als Vertreter des Senats Herr Staatsrat Müt