Auf der Besuchertribüne begrüße ich recht herzlich eine Gruppe vom Mütterzentrum Osterholz-Tenever. Seien Sie herzlich willkommen!
1. Beschäftigungsquote von Personen mit Migrationshintergrund beim Land Bremen und in den landeseigenen Betrieben erhöhen, Dringlichkeitsantrag der Fraktion DIE LINKE vom 27. September 2010, Drucksache 17/1454.
Gemäß Paragraf 21 Satz 2 unserer Geschäftsordnung muss das Plenum zunächst einen Beschluss über die Dringlichkeit dieses Antrags herbeiführen.
2. Tag der Deutschen Einheit in Bremen, Dringlichkeitsantrag des Abgeordneten Timke (BIW) vom 27. September 2010, Drucksache 17/1455.
Wer einer dringlichen Behandlung des Antrags seine Zustimmung geben möchte, den bitte ich um das Handzeichen!
3. Arbeitshilfe für Gutachten verbindlich machen, Dringlichkeitsantrag der Fraktionen der FDP und der CDU vom 28. September 2010, Drucksache 17/1456.
Gemäß Paragraf 21 Satz 2 unserer Geschäftsordnung lasse ich wieder über die Dringlichkeit dieses Antrags abstimmen.
Wer einer dringlichen Behandlung des Antrags seine Zustimmung geben möchte, den bitte ich um das Handzeichen!
Ich schlage Ihnen eine Verbindung mit den Tagesordnungspunkten 44 und 45, Transparenz bei Beratungsverträgen herstellen!, vor.
4. 20. Jahrestag der Deutschen Einheit in Bremen feiern!, Antrag der Fraktion der CDU vom 28. September 2010, Drucksache 17/1457.
Ich schlage Ihnen vor, diesen Entschließungsantrag mit dem Tagesordnungspunkt 50, Einheit ja, soziale Spaltung nein, zu verbinden.
5. Anbindung des Überseehafengebietes an die A 27 – Ausbau der Cherbourger Straße, Dringlichkeitsantrag der Fraktionen der SPD und Bündnis 90/ Die Grünen vom 28. September 2010, Drucksache 17/1465.
Wer einer dringlichen Behandlung dieses Antrags seine Zustimmung geben möchte, den bitte ich um das Handzeichen!
Ich schlage Ihnen vor, diesen Antrag mit Tagesordnungspunkt 30, Bau des Tunnels Cherbourger Straße jetzt realisieren, zu verbinden.
6. Beratungsstelle für von Berufskrankheiten Betroffene einrichten und Beweislastumkehr im Gesetz verankern, Dringlichkeitsantrag der Fraktionen der SPD und Bündnis 90/Die Grünen vom 28. September 2010, Drucksache 17/1466.
Ich lasse gemäß Paragraf 21 Satz 2 unserer Geschäftsordnung auch hier erst über die dringliche Behandlung dieses Antrags abstimmen.
Wer einer dringlichen Behandlung dieses Antrags seine Zustimmung geben möchte, den bitte ich um das Handzeichen!