Protocol of the Session on February 18, 2009

Ich bitte um die Gegenprobe!

Stimmenthaltungen?

Ich stelle fest, die Bürgerschaft (Landtag) beschließt das Gesetz einstimmig in erster Lesung.

(Einstimmig)

Gesetz zum 12. Rundfunkänderungsstaatsvertrag

Mitteilung des Senats vom 27. Januar 2009 (Drucksache 17/676) 1. Lesung

Wir kommen zur ersten Lesung.

Die gemeinsame Beratung ist eröffnet. – Wortmeldungen liegen nicht vor. – Die Beratung ist geschlossen.

Wir kommen zur Abstimmung.

Wer das Gesetz zum Zwölften Rundfunkänderungsstaatsvertrag, Drucksache 17/676, in der ersten Lesung beschließen möchte, den bitte ich um das Handzeichen!

Ich bitte um die Gegenprobe!

Stimmenthaltungen?

Ich stelle fest, die Bürgerschaft (Landtag) beschließt das Gesetz in erster Lesung.

(Einstimmig)

Meine Damen und Herren, es ist vereinbart worden, nach der ersten Lesung das Gesetz zur Beratung und Berichterstattung in den Ausschuss für Informations- und Kommunikationstechnologie und Medienangelegenheiten zu überweisen.

Wer dieser Überweisung seine Zustimmung geben möchte, den bitte ich um das Handzeichen!

Ich bitte um die Gegenprobe!

Stimmenthaltungen?

Ich stelle fest, die Bürgerschaft (Landtag) beschließt die Überweisung.

(Einstimmig)

Gesetz zur Änderung beamten- und besoldungsrechtlicher Vorschriften

Mitteilung des Senats vom 3. Februar 2009 (Drucksache 17/683) 1. Lesung

Wir kommen zur ersten Lesung.

Die gemeinsame Beratung ist eröffnet. – Wortmeldungen liegen nicht vor. – Die Beratung ist geschlossen.

Wir kommen zur Abstimmung.

Wer das Gesetz zur Änderung beamten- und besoldungsrechtlicher Vorschriften, Drucksache 17/683, in erster Lesung beschließen möchte, den bitte ich um das Handzeichen!

Ich bitte um die Gegenprobe!

Stimmenthaltungen?

Ich stelle fest, die Bürgerschaft (Landtag) beschließt das Gesetz in erster Lesung.

(Einstimmig)

Bericht des Petitionsausschusses Nr. 19 vom 10. Februar 2009

(Drucksache 17/690)

Meine Damen und Herren, eine Aussprache ist nicht beantragt worden.

Wir kommen daher zur Abstimmung.

Es ist getrennte Abstimmung beantragt worden. Ich lasse zuerst über die Petition L 17/587 abstimmen.

Wer der Behandlung der Petition in der empfohlenen Art zustimmen möchte, den bitte ich um das Handzeichen!

(Dafür: SPD, CDU, Bündnis 90/Die Grünen, DIE LINKE, Abg. T i m k e [BIW] und Abg. T i t t m a n n [parteilos])

Ich bitte um die Gegenprobe!

Stimmenthaltungen?

(FDP)

Meine Damen und Herren, ich stelle fest, die Bürgerschaft (Landtag) beschließt entsprechend.

Ich lasse jetzt über die restlichen Petitionen abstimmen.

Wer der Behandlung der restlichen Petitionen in der empfohlenen Art seine Zustimmung geben möchte, den bitte ich um das Handzeichen!

Ich bitte um die Gegenprobe!

Stimmenthaltungen?

Ich stelle fest, die Bürgerschaft (Landtag) beschließt entsprechend.

(Einstimmig)

Meine sehr geehrten Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, damit wären diese Tagesordnungspunkte abgearbeitet.

Ich unterbreche die Sitzung, und wir sehen uns wieder um 14.30 Uhr.

(Unterbrechung der Sitzung 12.40 Uhr) * Vizepräsident Ravens eröffnet die Sitzung wieder um 14.30 Uhr. Vizepräsident Ravens: Die Sitzung der Bürgerschaft (Landtag) ist wieder eröffnet. Wir setzen die Tagesordnung fort.

Chancengleichheit herstellen – Bildungsbenachteiligung von Jungen und jungen Männern bekämpfen!