Gemäß Paragraph 21 Absatz 1 unserer Geschäftsordnung muss das Plenum zunächst einen Beschluss über die Dringlichkeit des Antrags herbeiführen.
Ich schlage Ihnen vor, diesen Antrag nach Tagesordnungspunkt zwei, Wahl des Vorstandes, in erster und zweiter Lesung zu behandeln.
3. Staatlicher Haushalts- und Finanzausschuss, Dringlichkeitsantrag der Fraktionen Bündnis 90/Die Grünen, der SPD und der CDU vom 2. Juli 2003, Drucksache 16/6.
Gemäß Paragraph 21 Absatz 1 unserer Geschäftsordnung muss das Plenum zunächst einen Beschluss über die Dringlichkeit des Antrags herbeiführen.
Ich schlage Ihnen vor, diesen Antrag mit Tagesordnungspunkt elf, Wahl der Mitglieder und stellvertretenden Mitglieder des staatlichen Haushaltsund Finanzausschusses, zu verbinden.
4. Rechtsausschuss, Dringlichkeitsantrag der Fraktionen der SPD, der CDU und Bündnis 90/Die Grünen vom 2. Juli 2003, Drucksache 16/7.
Ich schlage Ihnen eine Verbindung mit Tagesordnungspunkt zwölf, Wahl der Mitglieder und stellvertretenden Mitglieder des Rechtsausschusses, vor.
5. Ausschuss für Angelegenheiten der Häfen im Lande Bremen, Dringlichkeitsantrag der Fraktionen der SPD, der CDU und Bündnis 90/Die Grünen vom 2. Juli 2003, Drucksache 16/8.
Gemäß Paragraph 21 Absatz 1 unserer Geschäftsordnung lasse ich über die Dringlichkeit dieses Antrags abstimmen.
Ich schlage Ihnen hier eine Verbindung mit Tagesordnungspunkt 15, Wahl der Mitglieder und stellvertretenden Mitglieder des Ausschusses für Angelegenheiten der Häfen im Lande Bremen, vor.
6. Staatlicher Rechnungsprüfungsausschuss, Dringlichkeitsantrag der Fraktionen der SPD, der CDU und Bündnis 90/Die Grünen vom 2. Juli 2003, Drucksache 16/9.
Wer mit der dringlichen Behandlung dieses Antrags einverstanden ist, den bitte ich um das Handzeichen!
Ich schlage Ihnen vor, diesen Antrag mit Tagesordnungspunkt 16, Wahl der Mitglieder und stellvertretenden Mitglieder des staatlichen Rechnungsprüfungsausschusses, zu verbinden.
7. Ausschuss für die Gleichberechtigung der Frau, Dringlichkeitsantrag der Fraktionen der SPD, der CDU und Bündnis 90/Die Grünen vom 2. Juli 2003, Drucksache 16/10.
Ich lasse gemäß Paragraph 21 Absatz 1 unserer Geschäftsordnung auch hier zuerst über die dringliche Behandlung dieses Antrags abstimmen.
Wer einer dringlichen Behandlung dieses Antrages zustimmen möchte, den bitte ich um das Handzeichen!
Ich schlage vor, diesen Antrag mit Tagesordnungspunkt 17, Wahl der Mitglieder und stellvertretenden Mitglieder des Ausschusses für die Gleichberechtigung der Frau, zu verbinden.
8. Ausschuss für Bundes- und Europaangelegenheiten, internationale Kontakte und Entwicklungszusammenarbeit, Dringlichkeitsantrag der Fraktionen der SPD, der CDU und Bündnis 90/Die Grünen vom 2. Juli 2003, Drucksache 16/11.
Gemäß Paragraph 21 Absatz 1 unserer Geschäftsordnung lasse ich wieder über die Dringlichkeit dieses Antrags abstimmen.
Ich schlage Ihnen hier eine Verbindung mit Tagesordnungspunkt 18, Wahl der Mitglieder und stellvertretenden Mitglieder des Ausschusses für Bundes- und Europaangelegenheiten, internationale Kontakte und Entwicklungszusammenarbeit, vor.