Protocol of the Session on September 25, 2024

Abschnitt II des Antrags ist ein Beschlussteil, der sechs Hand lungsersuchen an die Regierung enthält. Wird Abstimmung über Abschnitt II gewünscht, und kann ich die Ziffern 1 bis 6 gemeinsam zur Abstimmung stellen? – Das ist der Fall. Wer Abschnitt II zustimmt, den darf ich um das Handzeichen bit ten. – Vielen Dank. Gegenstimmen? – Danke schön. Enthal tungen? – Damit ist Abschnitt II mehrheitlich abgelehnt.

Punkt 4 der Tagesordnung ist damit erledigt.

Ich rufe Punkt 5 der Tagesordnung auf:

Beschlussempfehlung und Bericht des Ausschusses des In neren, für Digitalisierung und Kommunen zu der Mittei lung des Ministeriums des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen – Unterrichtung des Landtags in EU-Angele genheiten; hier: Erhöhung der Sicherheit der Personal ausweise von Unionsbürgern COM(2024) 316 final (BR 337/24) – Drucksachen 17/7309, 17/7467

Berichterstattung: Abg. Isabell Huber

Hierzu ist keine Aussprache vorgesehen.

Der Ausschuss schlägt Ihnen vor, von der Mitteilung der Lan desregierung, Drucksache 17/7309, Kenntnis zu nehmen. – Sie stimmen zu.

Damit ist auch Punkt 5 der Tagesordnung erledigt, und wir sind damit am Ende unserer heutigen Tagesordnung angelangt.

Bevor ich die Sitzung schließe, wie versprochen noch die Hin weise für die Ausschüsse am 25. September 2024:

Der Europaausschuss trifft sich in zehn Minuten zu seiner Sit zung im Elly-Heuss-Knapp-Saal, der Sozialausschuss in 15 Minuten im Friedrich-Ebert-Saal und der Ausschuss für Lan desentwicklung und Wohnen ebenfalls in 15 Minuten im Jo hann-Jakob-Moser-Saal.

Die nächste Plenarsitzung findet am Mittwoch, 9. Oktober 2024, um 10:00 Uhr statt.

Liebe Kolleginnen und Kollegen, ich wünsche Ihnen einen schönen Tag der Deutschen Einheit und ein schönes Ernte dankfest. Wir sehen uns spätestens am 9. Oktober wieder.

Ich schließe hiermit die Sitzung.

(Vereinzelt Beifall)

Schluss: 14:16 Uhr

Anlage 1

Vorschlag

der Fraktion GRÜNE

Umbesetzungen in verschiedenen Ausschüssen

Gremium Funktion tritt ein

Ständiger Ausschuss stellvertretendes Mitglied Resch

Ausschuss des Inneren, für stellvertretendes Mitglied Resch

Digitalisierung und Kommunen

Ausschuss für Finanzen stellvertretendes Mitglied Resch

stellvertretendes Mitglied Frank

Ausschuss für Kultus, Jugend Mitglied Frank

und Sport

Ausschuss für Umwelt, Klima stellvertretendes Mitglied Resch

und Energiewirtschaft

Ausschuss für Wirtschaft, Mitglied Resch

Arbeit und Tourismus

Ausschuss für Soziales, Mitglied Frank

Gesundheit und Integration stellvertretendes Mitglied Resch

Ausschuss für Verkehr stellvertretendes Mitglied Frank

Ausschuss für Ernährung, stellvertretendes Mitglied Resch

Ländlichen Raum und Verbraucherschutz

Ausschuss für Landesentwick- Mitglied Resch

lung und Wohnen stellvertretendes Mitglied Frank

Ausschuss für Europa und stellvertretendes Mitglied Resch

Internationales stellvertretendes Mitglied Frank

Petitionsausschuss Mitglied Frank

stellvertretendes Mitglied Resch

Ausschuss nach Artikel 62 der stellvertretendes Mitglied Resch

Verfassung (Notparlament) stellvertretendes Mitglied Frank

24.9.2024

Andreas Schwarz und Fraktion

Anlage 2

Vorschlag

der Fraktion der SPD

Umbesetzungen in verschiedenen Ausschüssen

Gremium Funktion scheidet aus tritt ein