Protocol of the Session on July 28, 2010

Änderung der Verordnung des Umweltministeriums

über die Erfassung der Wasserentnahmen

Wer Artikel 2 zustimmt, den bitte ich um das Handzeichen. – Wer ist dagegen? – Wer enthält sich? – Damit ist Artikel 2 mehrheitlich zugestimmt.

Ich rufe auf

Artikel 3

Übergangsregelung

Wer Artikel 3 zustimmt, den bitte ich um das Handzeichen. – Wer ist dagegen? – Wer enthält sich? – Damit ist diesem Ar tikel mehrheitlich zugestimmt.

Ich rufe auf

Artikel 4

Inkrafttreten

Wer Artikel 4 zustimmt, den bitte ich um das Handzeichen. – Wer ist dagegen? – Wer enthält sich? – Damit ist Artikel 4 mehrheitlich zugestimmt.

Die Einleitung

lautet: „Der Landtag hat am 28. Juli 2010 das folgende Ge setz beschlossen:“.

Die Überschrift

lautet: „Gesetz zur Änderung der Vorschriften über das Was serentnahmeentgelt“. – Sie stimmen der Überschrift zu.

Wir kommen zur

S c h l u s s a b s t i m m u n g

Wer dem Gesetzentwurf im Ganzen zustimmt, der möge sich erheben. – Wer ist dagegen? – Wer enthält sich? – Damit ist diesem Gesetz mehrheitlich zugestimmt.

Damit ist Tagesordnungspunkt 8 erledigt.

(Abg. Dr. Gisela Splett GRÜNE und weitere Abge ordnete erheben sich von ihren Plätzen.)

Halt, halt, Frau Abg. Dr. Splett. Sie müssen noch sitzen blei ben.

Wir haben noch über Abschnitt II der Beschlussempfehlung des Umweltausschusses, Drucksache 14/6693, abzustimmen. Sie stimmen diesem Abschnitt zu. – Einstimmig ist Ab schnitt II zugestimmt.

Damit ist Tagesordnungspunkt 8 erledigt.

Wir kommen jetzt zu Tagesordnungspunkt 9:

Zweite Beratung des Gesetzentwurfs der Landesregie rung – Gesetz zur Ausführung des Zensusgesetzes 2011 (AGZensG 2011) – Drucksache 14/6536

Beschlussempfehlung und Bericht des Finanzausschusses – Drucksache 14/6662

Berichterstatter: Abg. Reinhold Gall

Liebe Kolleginnen und Kollegen, das Präsidium hat eine Aus sprache mit einer Redezeit von fünf Minuten je Fraktion be schlossen. Ich habe jetzt gehört, dass sich die Fraktionen da rauf geeinigt haben, auf eine Aussprache zu verzichten.

(Unruhe – Glocke des Präsidenten)

Damit kommen wir jetzt in der Zweiten Beratung zur A b s t i m m u n g über den Gesetzentwurf Drucksache 14/6536.

Abstimmungsgrundlage ist die Beschlussempfehlung des Fi nanzausschusses, Drucksache 14/6662. Der Finanzausschuss empfiehlt Ihnen, dem Gesetzentwurf zuzustimmen.

Ich rufe auf

1. Abschnitt

Statistisches Landesamt

mit den §§ 1 und 2. Wer dem 1. Abschnitt zustimmt, den bit te ich um das Handzeichen. – Wer ist dagegen? – Wer enthält sich? – Damit ist dem 1. Abschnitt mehrheitlich zugestimmt.

Ich rufe auf

2. Abschnitt

Örtliche Erhebungsstellen

mit den §§ 3 bis 9. Wer dem 2. Abschnitt zustimmt, den bitte ich um das Handzeichen. – Wer ist dagegen? – Wer enthält sich? – Damit ist dem 2. Abschnitt mehrheitlich zugestimmt.

Ich rufe auf

3. Abschnitt

Erhebungsbeauftragte

mit dem § 10. Wer dem 3. Abschnitt zustimmt, den bitte ich um das Handzeichen. – Wer ist dagegen? – Wer enthält sich? – Damit ist dem 3. Abschnitt mehrheitlich zugestimmt.

Ich rufe auf

4. Abschnitt

Datenübermittlungen

mit den §§ 11 und 12. Wer dem 4. Abschnitt zustimmt, der möge bitte die Hand heben. – Wer ist dagegen? – Wer enthält sich? – Damit ist dem 4. Abschnitt mehrheitlich zugestimmt.

Ich rufe auf

5. Abschnitt

Ordnungswidrigkeiten, Vollstreckung, Kostenrege

lung, In- und Außerkrafttreten