Beschlussempfehlung und Bericht des Finanzausschusses zu der Mitteilung des Rechnungshofs vom 22. Oktober 2009 – Beratende Äußerung zu Ansätzen für ein optimier tes Erhaltungsmanagement bei Landesstraßen – Drucksachen 14/5300, 14/5504
Beschlussempfehlung und Bericht des Finanzausschusses zu der Mitteilung der Landesregierung vom 4. September 2009 – Bericht der Landesregierung zu einem Beschluss des Landtags; hier: Denkschrift 2008 des Rechnungshofs zur Landeshaushaltsrechnung von Baden-Württemberg für das Haushaltsjahr 2006 – Beitrag Nr. 5: Festsetzung der Versorgungsbezüge – Drucksachen 14/5044, 14/5510
Wenn ich mich hier vorn schon abmühe, liebe Kolleginnen und Kollegen, können Sie entweder zuhören oder einfach den Saal verlassen. Diese beiden Möglichkeiten gibt es.
Beschlussempfehlung und Bericht des Finanzausschusses zu der Mitteilung der Landesregierung vom 5. Oktober 2009 – Bericht der Landesregierung zu einem Beschluss des Landtags; hier: Denkschrift 2004 des Rechnungshofs zur Landeshaushaltsrechnung von Baden-Württemberg für das Haushaltsjahr 2002 – Beitrag Nr. 5: Einheitliches Personalverwaltungssystem und Führungsinformationssystem Personal – Drucksachen 14/5262, 14/5511
Beschlussempfehlung und Bericht des Finanzausschusses zu der Mitteilung der Landesregierung vom 25. September 2009 – Bericht der Landesregierung zu einem Be
schluss des Landtags; hier: Denkschrift 2008 des Rechnungshofs zur Landeshaushaltsrechnung von BadenWürttemberg für das Haushaltsjahr 2006 – Beitrag Nr. 22: Gastprofessuren an den Hochschulen des Landes – Drucksachen 14/5167, 14/5512
Beschlussempfehlung und Bericht des Finanzausschusses zu der Mitteilung der Landesregierung vom 7. September 2009 – Bericht der Landesregierung zu einem Beschluss des Landtags; hier: Denkschrift 2008 des Rechnungshofs zur Landeshaushaltsrechnung von Baden-Württemberg für das Haushaltsjahr 2006 – Beitrag Nr. 14: Förderung öffentlicher Tourismuseinrichtungen – Drucksachen 14/5080, 14/5513
Beschlussempfehlung und Bericht des Finanzausschusses zu der Mitteilung der Landesregierung vom 17. August 2009 – Bericht der Landesregierung zu einem Beschluss des Landtags; hier: Staatshaushaltsplan 2009 – Einzelplan 07: Wirtschaftsministerium – Drucksachen 14/5008, 14/5514
Liebe Kolleginnen und Kollegen, dies war die letzte Plenarsitzung vor Weihnachten und in diesem Jahr. Ich wünsche Ihnen schöne und erholsame Weihnachtsfeiertage sowie alles Gute für das Jahr 2010.
(Landesanteil)................................................ 1 568,0 Mill. EUR = 4,5 % Nicht veranlagte Steuern vom Ertrag (Landesanteil).................................... 575,0 Mill. EUR = 1,6 %
(Landesanteil)................................................ 800,0 Mill. EUR = 2,2 % Abgeltungsteuer........................................... 801,0 Mill. EUR = 2,2 % b) Landessteuern insgesamt............................ 1 920,0 Mill. EUR = 5,4 %