Protocol of the Session on November 29, 2007

(Abg. Edith Sitzmann GRÜNE: Ja!)

Das ist der Fall.

Wer den §§ 11 bis 14 zustimmt, möge bitte die Hand erheben. – Wer ist dagegen? – Wer enthält sich? – Somit ohne Gegenstimme vom Landtag so beschlossen.

Ich rufe den

Dritten Abschnitt

Bindungs- und Sicherungsrecht

mit den

§§ 15 bis 24

auf. Dazu liegen keine Änderungsanträge vor.

Wer den §§ 15 bis 24 zustimmt, den bitte ich um das Handzeichen. – Wer ist dagegen? – Wer enthält sich? – Somit einstimmig beschlossen.

Ich rufe den

Vierten Abschnitt

Folgen von Verstößen

mit den

§§ 25 bis 28

auf. Dazu liegen keine Änderungsanträge vor.

Wer den §§ 25 bis 28 zustimmt, den bitte ich um das Handzeichen. – Wer ist dagegen? – Wer enthält sich? – Einstimmig zugestimmt.

Ich rufe den

Fünften Abschnitt

Übergangs- und Schlussbestimmungen

mit den

§§ 29 bis 35

auf. Es liegen keine Änderungsanträge vor.

Wer den §§ 29 bis 35 zustimmt, den bitte ich um das Handzeichen. – Wer ist dagegen? – Wer enthält sich? – Niemand. Einstimmig zugestimmt.

Ich rufe auf

Artikel 2

Gesetz zur Aufhebung des Gesetzes über den Abbau der Fehlsubventionierung im Wohnungswesen für

Baden-Württemberg

Dazu liegen die Änderungsempfehlung des Wirtschaftsausschusses, Drucksache 14/1984 Abschnitt I Ziffer 1, und der Änderungsantrag der Fraktion GRÜNE, Drucksache 14/2045-6, vor.

Nachdem die Fraktion GRÜNE mit ihrem Antrag anstelle der Gesetzesaufhebung eine Änderung des bisherigen Gesetzes begehrt – so ist es wohl –, lasse ich über diesen Antrag zuerst abstimmen. Wer diesem Änderungsantrag der Fraktion GRÜNE zustimmt, den bitte ich um das Handzeichen. – Wer ist dagegen? – Wer enthält sich? – Somit ist dieser Antrag abgelehnt.

Ich lasse jetzt abstimmen über Artikel 2 des Gesetzentwurfs der Landesregierung mit der vom Wirtschaftsausschuss auf Drucksache 14/1984 Abschnitt I Ziffer 1 empfohlenen Ergänzung des § 1. Wer Artikel 2 mit dieser Ergänzung zustimmt, den bitte ich um das Handzeichen. – Wer ist dagegen? – Wer enthält sich der Stimme? – Bei wenigen Gegenstimmen ist Artikel 2 in der ergänzten Fassung beschlossen.

Ich rufe auf

Artikel 3

Folgeänderungen

und dazu Abschnitt I Ziffer 2 der Beschlussempfehlung des Wirtschaftsausschusses, Drucksache 14/1984. Wer dem Artikel 3 mit dieser Änderung zustimmt, den bitte – –

(Abg. Claus Schmiedel SPD: Halt! § 3 bitte extra!)

Wir sind bei Artikel 3.

(Abg. Claus Schmiedel SPD: Ja! § 3 in Artikel 3 ge- sondert!)

Das ist bisher kein Antrag gewesen. Was wird jetzt beantragt?

(Abg. Claus Schmiedel SPD: § 3 extra, weil da das bedeutende Wort „sozial“ gestrichen werden soll!)

Ich lasse also zunächst über die

§§ 1 und 2

von Artikel 3 abstimmen. Wer diesen Paragrafen zustimmt, der möge bitte die Hand erheben. – Wer ist dagegen? – Wer enthält sich? – Somit einstimmig beschlossen.

Jetzt lasse ich abstimmen über

§ 3

Änderung des Gesetzes über die Landeskreditbank

Baden-Württemberg – Förderbank –

Wer § 3 zustimmt, der möge bitte die Hand erheben. – Wer ist dagegen? – Wer enthält sich? – Damit ist § 3 von Artikel 3 mehrheitlich beschlossen.

§ 4

Weitere Änderungen

Sie stimmen zu in der Fassung von Abschnitt I Ziffer 2 der Beschlussempfehlung des Wirtschaftsausschusses, Drucksache 14/1984.