b) Nicht selbstständige Anträge 513 586 702
(Anträge zu Gesetzen und Großen Anfragen)
c) Dringliche Anträge 10 31 9
III. Petitionen 5 416 6 344 8 572
1. Plenarsitzungen 111 109 105
2. Sitzungen insgesamt 728 690 581
(ohne Plenum, Ausschussanhörungen und Fraktionen)
Ständiger Ausschuss 50 43 38
Wirtschaftsausschuss 51 43 48
Ausschuss für Schule, Jugend und Sport 46 46 43
Ausschuss für Umwelt und Verkehr – 36 38
Ausschuss Ländlicher Raum und Landwirtschaft 43 38 37
Ausschuss für Wissenschaft und Forschung – – 34
Ausschuss für Wissenschaft, Forschung und Kunst 43 36 –
Petitionsausschuss 46 42 41
Wahlprüfungsausschuss 3 3 2
14. Wahlperiode 13. Wahlperiode 12. Wahlperiode
3. Sitzungen von Untersuchungsausschüssen
Untersuchungsausschuss – – 24
„Förderpraxis bei der ländlichen Sozialberatung der Bauernverbände“
Untersuchungsausschuss – 14 –
„Fehler der Atomaufsicht in Baden-Württem berg im Zusammenhang mit den meldepflichti gen Ereignissen und dem Fehlverhalten im Kernkraftwerk Philippsburg Werk 2 und die da raus zu ziehenden Konsequenzen“ („Atomauf sicht“)
Untersuchungsausschuss – 48 –
„Verhalten von Landesregierung und Landesbe hörden im Zusammenhang mit kriminellen Ak tivitäten von Manfred und Matthias Schmider, insbesondere bei der Firmengruppe FlowTex“ („FlowTex“)
Untersuchungsausschuss – 9 –
„Die Rolle der Landesregierung bei der Verla gerung Sinsheimer Messen nach Stuttgart“
„Konsequenzen aus dem Amoklauf in Win nenden und Wendlingen: Jugendgefährdung und Jugendgewalt“
Untersuchungsausschuss 13 – –
„Aufarbeitung des Polizeieinsatzes am 30. September 2010 im Stuttgarter Schloss garten“
4. Sitzungen von Enquetekommissionen
„Jugend – Arbeit – Zukunft“
„Situation und Chancen der mittelständischen Unternehmen, insbesondere der Familienunter nehmen, in Baden-Württemberg“
„Demografischer Wandel – Herausforderung an die Landespolitik“
„Fit fürs Leben in der Wissensgesellschaft – berufliche Schulen, Aus- und Weiterbildung“