1) Gesamtausgaben abzüglich Schuldentilgung am Kreditmarkt und besonderer Finanzierungsvorgänge (Zuführungen an Rücklagen, Ausgaben zur Deckung von Vorjahresfehlbeträgen und haushaltstechnische Verrechnungen). 2) Die bereinigten Gesamtausgaben wurden im Ist 1998 bereinigt um die buchungstechnische Entnahme von 813 Mill.Euro aus dem Eigenkapital der L-Bank (Förderanstalt) und Einlage dieses Betrages bei der Landesbank Baden-Württemberg. 3) Die bereinigten Gesamtausgaben und die Nettokreditaufnahme wurden im Ist 2000 bereinigt um den Erwerb einer stillen Beteiligung an der Landesbank BadenWürttemberg i. H. v. 303 Mill.Euro. 4) Die bereinigten Gesamtausgaben und die Nettokreditaufnahme wurden im Ist 2001 bereinigt um den Erwerb einer stillen Beteiligung an der Landesbank BadenWürttemberg i.H.v. 1.010 Mill.Euro
Entwicklung der Personalausgabenquote, der Zinsquote und der Kreditfinanzierungsquote 1994 bis 2006 Anlage 5
Ausgaben nach dem Entwurf des Staatshaushaltsplans 2005/06 aufgeteilt nach Zwangsläufigkeiten Anlage 6
2.1 Bundesgesetze.................................................. 2 792 Mill. EUR = 8,8% 2.2 Landesgesetze.................................................. 7 636 Mill. EUR = 24,0% 2.3 Sonstige rechtliche Verpflichtungen................... 4 822 Mill. EUR = 15,2% 2.4 Durchlaufende Mittel.......................................... 1 893 Mill. EUR = 6,0% 2.5 Sächliche Verwaltungsausgaben....................... 1 326 Mill. EUR = 4,2% zusammen......................................................... 18 469 Mill. EUR = 58,2%