3. Verwaltungseinnahmen......................... 1
    
                     
    
    
    4. Zinsen und Tilgungen............................ 1 ,8
    
                     
    
    
    5. Schuldenaufnahmen am Kreditmarkt...................................... ,0
    
                     
    
    
    6. Sonstige Einnahmen.............................
    
                                         
    
    
    5 Mill. EUR = 0,1% 5 Mill. EUR = 8,5% 0 Mill. EUR = 0,2%
    
                                                                                                                                             
    
    
    Einnahmen nach dem Entwurf des Staatshaushaltsplans 2005/06 Anlage 1
    
                                         
    
    
    Zuweisungen, Zuschüsse und Erstattungen von Gemeinden, Gemeindeverbänden und Dritten 2 903,2 Mill. EUR = 9,4%
    
                     
    
    
    Biersteuer 6 ,0 0 Mill. EUR = 0,2%
    
                     
    
    
    Verkehrsteuern 2 ,0 710 Mill. EUR = 8,7%
    
                     
    
    
    Einnahmen insgesamt.............................. 31 740,1 Mill. EUR = 100%
    
                     
    
    
    1. Steuereinnahmen insgesamt.................
    
                                         
    
    
    a) Gemeinschaftssteuern und Gewerbesteuerumlage insgesamt (Landesanteil)..................
    
                     
    
    
    davon: Lohnsteuer (Landesanteil)................. ,0 Veranlagte Einkommensteuer  (Landesanteil)................................... Nicht veranlagte Steuern vom Ertrag (Landesanteil)......................... ,0 Körperschaftsteuer (Landesanteil).... 1 ,0 Umsatzsteuer einschl. Einfuhrumsatzsteuer (Landesanteil)............. Gewerbesteuerumlage  (Landesanteil).................................... Zinsabschlagsteuer........................... ,0
    
                     
    
    
    22 960,0 Mill. EUR = 72,3%
    
                     
    
    
    20 150,0 Mill. EUR = 63,5%
    
                                                             
    
    
    585 Mill. EUR = 1,8% 450 Mill. EUR = 4,6%
    
                     
    
    
    6 918,0 Mill. EUR = 21,8%
    
                     
    
    
    710,0 Mill. EUR = 2,2% 686 Mill. EUR = 2,2%
    
                                         
    
    
    Vermögensteuer ,0 10 Mill. EUR = 0,1%
    
                     
    
    
    Zinsabschlagsteuer ,0 651 Mill. EUR = 2,1%
    
                     
    
    
    Gewerbesteuerumlage  (Landesanteil) 700,0 Mill. EUR = 2,3%
    
                     
    
    
    Umsatzsteuer einschließlich Einfuhrumsatzsteuer  (Landesanteil) 6 730,0 Mill. EUR = 21,7%
    
                     
    
    
    Körperschaftsteuer  (Landesanteil) 1 425,0 Mill. EUR = 4,6%
    
                     
    
    
    Zuweisungen, Zuschüsse und Erstattungen vom Bund 1 640,9 Mill. EUR = 5,3%
    
                     
    
    
    Verwaltungseinnahmen 2 039,7 Mill. EUR = 6,6% Zinsen und Tilgungen 129,4 Mill. EUR = 0,4%
    
                     
    
    
    Schuldenaufnahmen am Kreditmarkt 1 990,0 Mill. EUR = 6,4%
    
                     
    
    
    Sonstige Einnahmen 376,5 Mill. EUR = 1,2%
    
                     
    
    
    Lohnsteuer  (Landesanteil) 8 254,0 Mill. EUR = 26,6%
    
                     
    
    
    Veranlagte Einkommensteuer  (Landesanteil) 790,0 Mill. EUR = 2,6%
    
                     
    
    
    Nicht veranlagte Steuern vom Ertrag (Landesanteil) 550,0 Mill. EUR = 1,8%