Protocol of the Session on November 30, 2005

Ich lasse nun über den Einzelplan 10 – Umweltministerium – abstimmen. Wer diesem Einzelplan zustimmen kann, den bitte ich um das Handzeichen. – Danke. Gegenstimmen? – Enthaltungen? – Dem Einzelplan 10 ist mehrheitlich zugestimmt.

Ich rufe jetzt auf

Einzelplan 12

Allgemeine Finanzverwaltung

und dazu zunächst den Änderungsantrag der Fraktion der SPD, Drucksache 13/4873-16. Wer diesem Änderungsantrag zustimmen will, den bitte ich um das Handzeichen. – Danke. Gegenstimmen? – Enthaltungen? – Der Änderungsantrag Drucksache 13/4873-16 ist mehrheitlich abgelehnt.

Ich lasse über den Änderungsantrag der Fraktion der SPD, Drucksache 13/4873-17, abstimmen. Wer diesem Änderungsantrag zustimmen möchte, den bitte ich um das Handzeichen. – Danke. Gegenstimmen? – Enthaltungen? – Mehrheitlich abgelehnt.

Ich lasse über den Änderungsantrag der Fraktion der SPD, Drucksache 13/4873-18, abstimmen. Wer diesem Ände

(Präsident Straub)

rungsantrag zustimmen möchte, den bitte ich um das Handzeichen. – Danke. Gegenstimmen? – Enthaltungen? – Mehrheitlich abgelehnt.

Wir kommen zum Änderungsantrag der Fraktion der SPD, Drucksache 13/4873-19. Wer diesem Änderungsantrag zustimmen möchte, den bitte ich um das Handzeichen. – Danke. Gegenstimmen? – Enthaltungen? – Mehrheitlich abgelehnt.

Dann lasse ich über den Entschließungsantrag der Fraktion GRÜNE, Drucksache 13/4873-39, abstimmen. Wer diesem Antrag zustimmen möchte, den bitte ich um das Handzeichen. – Danke. Gegenstimmen? – Danke. – Mehrheitlich abgelehnt.

Ich lasse jetzt über den Änderungsantrag der Fraktion der SPD, Drucksache 13/4873-20, abstimmen. Wer diesem Änderungsantrag zustimmen möchte, den bitte ich um das Handzeichen. – Danke. Gegenstimmen? – Enthaltungen? – Mehrheitlich abgelehnt.

Damit ist die Abstimmung über die Änderungsanträge zum Einzelplan 12 abgeschlossen. Ich lasse nun über den Einzelplan 12 – Allgemeine Finanzverwaltung – abstimmen. Wer diesem Einzelplan zustimmt, den bitte ich um das Handzeichen. – Danke. Gegenstimmen? – Enthaltungen? – Einzelplan 12 – Allgemeine Finanzverwaltung – ist mehrheitlich zugestimmt.

Ich rufe jetzt auf

Einzelplan 14

Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst

und dazu zunächst den Änderungsantrag der Fraktion GRÜNE, Drucksache 13/4873-40. Wer diesem Änderungsantrag zustimmen möchte, den bitte ich um das Handzeichen. – Danke. Gegenstimmen? – Enthaltungen? – Bei zahlreichen Enthaltungen mehrheitlich abgelehnt.

Ich lasse jetzt über den Änderungsantrag der Fraktion GRÜNE, Drucksache 13/4873-41, abstimmen. Wer diesem Änderungsantrag zustimmen möchte, den bitte ich um das Handzeichen. – Danke. Gegenstimmen? – Enthaltungen? – Mehrheitlich abgelehnt.

Ich lasse jetzt über den Einzelplan 14 – Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst – abstimmen. Wer diesem Einzelplan zustimmt, den bitte ich um das Handzeichen. – Danke. Gegenstimmen? – Enthaltungen? – Mehrheitlich zugestimmt.

Meine Damen und Herren, wir haben noch über Abschnitt II der Beschlussempfehlung des Finanzausschusses, Drucksache 13/4839, abzustimmen. Ich darf die Zustimmung hierzu feststellen. – Kein Widerspruch.

Wir kommen in der Zweiten Beratung nun zur E i n z e l a b s t i m m u n g über das

Gesetz über die Feststellung eines Nachtrags zum Staatshaushaltsplan von Baden-Württemberg für das Haushaltsjahr 2006

Abstimmungsgrundlage ist die Beschlussempfehlung des Finanzausschusses, Drucksache 13/4840.

Ich rufe auf

§ 1

Wer § 1 zustimmt, den bitte ich um das Handzeichen. – Danke. Gegenstimmen? – Enthaltungen? – Mehrheitlich zugestimmt.

Ich rufe auf

§ 2

Wer § 2 zustimmt, den bitte ich um das Handzeichen. – Danke. Gegenstimmen? – Enthaltungen? – Mehrheitlich zugestimmt.

Ich rufe auf

§ 3

Einstimmig zugestimmt.

Ich rufe auf

§ 4

Zustimmung? – Gegenstimmen? – Mehrheitlich zugestimmt.

Ich rufe auf

§ 5

Einstimmig zugestimmt.

Ich rufe auf

§ 6

Gegenstimmen? – Mehrheitlich zugestimmt.

Damit ist die Zweite Beratung beendet.

Wir kommen nunmehr zur D r i t t e n B e r a t u n g. Abstimmungsgrundlage sind die soeben in Zweiter Beratung gefassten Beschlüsse.

Ich rufe zunächst wieder den

Nachtragshaushaltsplan 2006

zur Abstimmung auf.

Wir beginnen mit

Einzelplan 02

Staatsministerium

Wer zustimmt, den bitte ich um das Handzeichen. – Danke. Gegenstimmen? – Mehrheitlich zugestimmt.