Protocol of the Session on December 10, 2020

Antrag der Fraktion der CDU Drucksache 18/3062

Eine Beratung ist nicht vorgesehen. Vorgeschlagen wird die Überweisung des Antrags federführend an den Ausschuss für Umwelt, Verkehr, Klimaschutz sowie mitberatend an den Ausschuss für Europa- und Bundesangele

(Präsident Ralf Wieland)

genheiten, Medien und den Hauptausschuss. – Widerspruch höre ich nicht. Dann verfahren wir so.

Die Tagesordnungspunkte 33 und 34 stehen auf der Konsensliste.

Ich rufe auf

lfd. Nr. 35:

Berlin als assistenzhundfreundliche Stadt – der Initiative „Assistenzhunde willkommen“ beitreten

Antrag der Fraktion der SPD, der Fraktion Die Linke und der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen Drucksache 18/3153

Eine Beratung ist nicht vorgesehen. Vorgeschlagen wird die Überweisung des Antrags an den Ausschuss für Integration, Arbeit und Soziales sowie an den Hauptausschuss. – Widerspruch höre ich nicht. Dann verfahren wir so.

Die Tagesordnungspunkte 36 bis 38 stehen auf der Konsensliste. Tagesordnungspunkt 39 war die Priorität der Fraktion der SPD unter der Nummer 4.5. Die Tagesordnungspunkte 40 bis 42 stehen auf der Konsensliste. Der Tagesordnungspunkt 43 wurde bereits unter TOP 1 in Verbindung mit der Aktuellen Stunde behandelt. Die Tagesordnungspunkte 44 und 45 stehen auf der Konsensliste. Tagesordnungspunkt 46 war die Priorität der Fraktion der FDP unter der Nummer 4.4. Tagesordnungspunkt 47 war die Priorität der Fraktion der CDU unter der Nummer 4.6. Die Tagesordnungspunkte 48 bis 51 stehen auf der Konsensliste.

Meine Damen und Herren! Das war unsere heutige Sitzung. Ich darf noch darauf aufmerksam machen, dass es den Antrag auf Einberufung des Ältestenrates gibt – auf Antrag der SPD-Fraktion.

Das war unsere heutige Tagesordnung. Die nächste Sitzung findet am Donnerstag, 14. Januar 2021, um 10 Uhr statt. – Ich wünsche Ihnen und Ihren Familien ein besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Kommen Sie gut nach Hause! Bleiben Sie gesund!

[Vereinzelter Beifall bei der CDU und der FDP]

Die Sitzung ist geschlossen.

[Schluss der Sitzung: 21.22 Uhr]

(Präsident Ralf Wieland)

Anlage 1

Konsensliste

Vorbehaltlich von sich im Laufe der Plenarsitzung ergebenden Änderungen haben Ältestenrat und Geschäftsführer der Fraktionen vor der Sitzung empfohlen, nachstehende Tagesordnungspunkte ohne Aussprache wie folgt zu behandeln:

Lfd. Nr. 3:

a) Fünfundzwanzigster Tätigkeitsbericht des Berliner

Beauftragten zur Aufarbeitung der SED-Diktatur Jahresbericht 2018

Bericht Drucksache 18/3200

vertagt

b) Sechsundzwanzigster Tätigkeitsbericht des

Berliner Beauftragten zur Aufarbeitung der SED-Diktatur Jahresbericht 2019

Bericht Drucksache 18/3201

vertagt

Lfd. Nr. 14:

Wahl von vier Abgeordneten zu Mitgliedern und vier Abgeordneten zu stellvertretenden Mitgliedern des Beteiligungsbeirats für Stadtentwicklung des Landes Berlin

Wahl Drucksache 18/3158

vertagt

Lfd. Nr. 17:

Erschließungsbeitragsgesetz: Vereinheitlichung vorantreiben, gleiche Maßstäbe für ganz Berlin setzen

Beschlussempfehlung des Ausschusses für Stadtentwicklung und Wohnen vom 30. September 2020 und Beschlussempfehlung des Hauptausschusses vom 28. Oktober 2020 Drucksache 18/3117

zum Antrag der Fraktion der CDU Drucksache 18/2719

mehrheitlich – gegen CDU bei Enthaltung AfD – auch mit geändertem Berichtsdatum abgelehnt

Lfd. Nr. 18:

Die Berliner müssen wohnen und arbeiten: Gewerbeflächen in Flächennutzungsplänen erhalten!

Beschlussempfehlung des Ausschusses für Stadtentwicklung und Wohnen vom 4. November 2020 Drucksache 18/3146

zum Antrag der Fraktion der CDU Drucksache 18/2621

mehrheitlich – gegen CDU bei Enthaltung AfD und FDP – auch mit geändertem Berichtsdatum „31. Dezember 2020“ abgelehnt

Lfd. Nr. 19:

Mehr Schulplätze in Zusammenarbeit mit freien Trägern schaffen

Beschlussempfehlung des Ausschusses für Bildung, Jugend und Familie vom 29. Oktober 2020 und Beschlussempfehlung des Hauptausschusses vom 11. November 2020 Drucksache 18/3166

zum Antrag der Fraktion der CDU Drucksache 18/2539

mehrheitlich – gegen CDU, AfD und FDP – auch mit geändertem Berichtsdatum „15. Januar 2021“ abgelehnt

Lfd. Nr. 26:

Zwölfte Verordnung zur Änderung der SARSCoV-2-Infektionsschutzverordnung

Vorlage – zur Kenntnisnahme – gemäß Artikel 64 Absatz 3 der Verfassung von Berlin Drucksache 18/3173-1