Protocol of the Session on January 12, 2017

Gesetz zur Umsetzung der Richtlinie 2005/36/EG des Europäischen Parlaments und des Rates – geändert durch die Richtlinie 2013/55/EU des Europäischen Parlaments und des Rates – über die Anerkennung von Berufsqualifikationen im Laufbahnrecht

Dringliche Vorlage – zur Beschlussfassung – Drucksache 18/0074

Erste Lesung

Der Dringlichkeit hatten Sie bereits eingangs zugestimmt. – Ich eröffne die erste Lesung. Eine Beratung ist nicht vorgesehen. Es wird die Überweisung der Gesetzesvorlage an den Hauptausschuss empfohlen. – Widerspruch höre ich nicht. Dann verfahren wir so.

Ich komme zur

lfd. Nr. 8 B:

Gesetz zur Ausführung des Gesetzes über die psychosoziale Prozessbegleitung im Strafverfahren (AGPsychPbG)

Dringliche Vorlage – zur Beschlussfassung – Drucksache 18/0075

Erste Lesung

Der Dringlichkeit hatten Sie bereits eingangs zugestimmt. – Ich eröffne die erste Lesung. Eine Beratung ist nicht vorgesehen. Es wird die Überweisung der Gesetzesvorlage an den Hauptausschuss empfohlen. – Widerspruch höre ich hierzu nicht. Dann verfahren wir so.

Ich komme zur

lfd. Nr. 9:

Wahl der Mitglieder des Ausschusses für Verfassungsschutz

Wahl Drucksache 18/0071

Gemäß Artikel 46a der Verfassung von Berlin wählt das Abgeordnetenhaus aus seiner Mitte einen Ausschuss für Verfassungsschutz. Nach § 33 Abs. 2 des Verfassungsschutzgesetzes Berlin und § 20a unsere Geschäftsordnung besteht der Ausschuss in der Regel aus höchstens zehn Mitgliedern. Eine Erhöhung der in § 33 Abs. 2 Satz 1 des Verfassungsschutzgesetzes Berlin bestimmten Mitgliederanzahl von zehn Mitgliedern ist nur zulässig, soweit sie zur Beteiligung aller Fraktionen notwendig ist.

Die Fraktionen haben sich darauf verständigt, dass der Ausschuss für Verfassungsschutz für die 18. Wahlperiode aus zwölf Mitgliedern besteht, um den vorgenannten gesetzlichen Vorgaben Rechnung zu tragen. Darüber hinaus werden mit gleicher Anzahl stellvertretende Mitglieder gewählt, die im Fall der Verhinderung eines ordentlichen Mitglieds dessen Rechte und Pflichten wahrnehmen werden.

Die Fraktionen haben vereinbart, die Wahl durch einfache Abstimmung gemäß § 74 Abs. 1 Satz 1 der Geschäftsordnung getrennt nach Fraktionsvorschlägen durch Handaufheben durchzuführen. Das heißt, ich rufe den jeweiligen Fraktionsvorschlag auf und lasse hierüber einzeln abstimmen.

Ich komme zunächst zum Vorschlag der Fraktion der SPD. Als ordentliche Mitglieder werden vorgeschlagen:

der Abgeordnete Florian Dörstelmann – die Abgeordnete Dr. Susanne Kitschun – der Abgeordnete Tom Schreiber.

Als stellvertretende Mitglieder werden vorgeschlagen:

die Abgeordnete Derya Çağlar – die Abgeordnete Karin Halsch – die Abgeordnete Bettina König.

Wer die von mir Genannten zu wählen wünscht, den bitte ich jetzt um das Handzeichen. – Das ist bei Zustimmung von SPD-Fraktion, CDU-Fraktion, AfD-Fraktion, Linksfraktion, Fraktion Bündnis 90/Die Grünen und FDP

(Benedikt Lux)

Fraktion der Fall. Gegenstimmen? – Enthaltungen? – Bei Enthaltung des fraktionslosen Abgeordneten sind die Vorgenannten damit gewählt.

Dann kommen wir zum Vorschlag der Fraktion der CDU. Hier werden als ordentliche Mitglieder vorgeschlagen

der Abgeordnete Stephan Lenz – der Abgeordnete Kurt Wansner

und als stellvertretende Mitglieder

der Abgeordnete Dr. Robbin Juhnke – die Abgeordnete Claudio Jupe.

Wer die von mir Genannten zu wählen wünscht, den bitte ich jetzt um das Handzeichen. – Das sind alle Fraktionen. Gegenstimmen? – Der fraktionslose Abgeordnete hat ebenfalls zugestimmt. Dann kann es keine Gegenstimmen oder Enthaltungen geben. Dann sind die Genannten so gewählt.

Dann kommen wir zum Vorschlag der Fraktion Die Linke. Als ordentliche Mitglieder sind hier vorgeschlagen

der Abgeordnete Niklas Schrader – der Abgeordnete Sebastian Schlüsselburg,

als stellvertretende Mitglieder

der Abgeordnete Hakan Taş – die Abgeordnete Katina Schubert.

Wer die von mir Genannten zu wählen wünscht, den bitte ich jetzt um das Handzeichen. – Das sind alle Fraktionen. Gegenstimmen? – Bei einer Gegenstimme des fraktionslosen Abgeordneten und einer weiteren Gegenstimme eines AfD-Abgeordneten sind die Vorgenannten damit gewählt.

Wir kommen zur Abstimmung über die Vorschläge der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen. Als ordentliche Mitglieder sind hier vorgeschlagen

der Abgeordnete Benedikt Lux – die Abgeordnete June Tomiak

und als stellvertretende Mitglieder

die Abgeordnete Canan Bayram – der Abgeordnete Stefan Ziller.

Wer die von mir Genannten zu wählen wünscht, den bitte ich um das Handzeichen. – Das ist bei Zustimmung aller Fraktionen der Fall. Gegenstimmen? – Bei Gegenstimmen des fraktionslosen Abgeordneten und eines AfDAbgeordneten sind die von mir Genannten so gewählt.

Dann kommen wir zur Abstimmung der Vorschläge der AfD-Fraktion. Vorgeschlagen als ordentliche Mitglieder sind

der Abgeordnete Ronald Gläser – der Abgeordnete Harald Laatsch

und als stellvertretende Mitglieder

der Abgeordnete Marc Vallendar – der Abgeordnete Karsten Woldeit.

Wer die von mir Genannten zu wählen wünscht, den bitte ich jetzt um das Handzeichen. – Das sind die Fraktion der AfD, die Fraktion der FDP und die Fraktion der CDU. Gegenstimmen? – Enthaltungen? – Bei Enthaltungen der SPD-Fraktion, der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen und der Linksfraktion sind die Genannten so gewählt.

Dann komme ich zu den Vorschlägen der Fraktion der FDP. Als ordentliches Mitglied wird vorgeschlagen

der Abgeordnete Holger Krestel

und als stellvertretendes Mitglied

der Abgeordnete Marcel Luthe.

Wer die von mir Genannten zu wählen wünscht, den bitte ich jetzt um das Handzeichen. – Das sind alle Fraktionen und der fraktionslose Abgeordnete, sodass die Genannten so gewählt sind.

Dann kommen wir zur

lfd. Nr. 10: