Protocol of the Session on October 18, 2018

b) Die Berliner Feuerwehr zukunftsfähig machen (II)

Antrag der Fraktion der CDU Drucksache 18/1371

Dieser Punkt soll nunmehr nach einvernehmlicher Verständigung der Fraktionen ebenfalls vertagt werden. – Auch da höre ich keinen Widerspruch. Dann verfahren wir so.

Tagesordnungspunkt 32 steht als vertagt auf der Konsensliste. Der Tagesordnungspunkt 33 war Priorität der

(Stefan Förster)

Fraktion der CDU unter Nummer 3.4. Die Tagesordnungspunkte 34 bis 36 stehen wiederum auf der Konsensliste. Tagesordnungspunkt 36 A wurde bereits in Verbindung mit der Aktuellen Stunde unter Tagesordnungspunkt 1 beraten.

Bevor ich die heutige Sitzung schließe, möchte ich den langjährigen Leiter des Stenografischen Dienstes, Herrn Böhm-Christl, verabschieden, der zum 31. Oktober 2018 in den Ruhestand geht.

[Allgemeiner, lang anhaltender Beifall]

Herr Böhm-Christl war insgesamt 32 Jahre in der Verwaltung des Abgeordnetenhauses tätig, seit 2005 als Leiter des Stenografischen Dienstes. In dieser Eigenschaft ist er seit 13 Jahren dafür verantwortlich, dass das hier im Hause Gesagte – sei es in den Plenarsitzungen oder in den Ausschusssitzungen – ordnungsgemäß, aber auch stilsicher protokolliert wird. Dafür danke ich Ihnen, auch im Namen des Hauses, und wünsche Ihnen für Ihre Zukunft, lieber Herr Böhm-Christl, alles Gute!

[Allgemeiner Beifall]

Meine Damen und Herren! Dies war unsere heutige Tagesordnung. Die nächste, die 33. Sitzung findet am Donnerstag, dem 15. November 2018 um 10.00 Uhr statt.

Die Sitzung ist geschlossen. Ich wünsche allen einen guten Heimweg.

[Schluss der Sitzung: 18.52 Uhr]

(Präsident Ralf Wieland)

Anlage 1

Konsensliste

Vorbehaltlich von sich im Laufe der Plenarsitzung ergebenden Änderungen haben Ältestenrat und Geschäftsführer der Fraktionen vor der Sitzung empfohlen, nachstehende Tagesordnungspunkte ohne Aussprache wie folgt zu behandeln:

Lfd. Nr. 10:

Wahl eines Ersatzmitgliedes des Rundfunkrates des Rundfunks Berlin-Brandenburg gemäß § 14 Abs. 6 Satz 2 RBB-Staatsvertrag auf Vorschlag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen

Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen Drucksache 18/1363

vertagt

Lfd. Nr. 11:

Wahl von vier Personen des öffentlichen Lebens zu Mitgliedern des Rundfunkrates des Rundfunks Berlin-Brandenburg

Wahl Drucksache 18/1297

vertagt

Lfd. Nr. 14:

Ehrenamts- und Freiwilligenarbeit durch gezielte Engagementstrategie sowie Leitlinien stärken und weiterentwickeln

Beschlussempfehlung des Ausschusses für Bürgerschaftliches Engagement und Partizipation vom 8. Oktober 2018 Drucksache 18/1358

zum Antrag der Fraktion der CDU Drucksache 18/0301

mehrheitlich – gegen CDU und FDP bei Enthaltung AfD – auch mit Änderungen abgelehnt

Lfd. Nr. 19:

Die überfällige Asylwende endlich einleiten – Masterplan Migration des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat konsequent umsetzen

Antrag der AfD-Fraktion Drucksache 18/1234

vertagt

Lfd. Nr. 20:

Menschenversuche verhindern: keine Verharmlosung, Liberalisierung und Legalisierung von Cannabis

Antrag der Fraktion der CDU Drucksache 18/1325

vertagt

Lfd. Nr. 21:

Mut zur Wahrheit – Transparenz statt Maulkorb! Berlin braucht einen Landesbeauftragten für Bildung und Erziehung

Antrag der AfD-Fraktion Drucksache 18/1341

vertagt

Lfd. Nr. 23:

Wohnen und Arbeiten in Berlin – auch Industrie, Gewerbe und Kreativwirtschaft brauchen Platz

Antrag der Fraktion der CDU Drucksache 18/1355

an WiEnBe (f), StadtWohn und Haupt

Lfd. Nr. 24:

Berlin zeigt seine Verbundenheit mit seinen Bundeswehrsoldaten im Ausland

Antrag der Fraktion der CDU Drucksache 18/1356

an EuroBundMed

Lfd. Nr. 32: