Protocol of the Session on September 8, 2016

Kitaqualität auf Bundesebene gesetzlich regeln

Beschlussempfehlung des Ausschusses für Bildung, Jugend und Familie vom 16. Juni 2016 Drucksache 17/3042

zum Antrag der Fraktion Die Linke Drucksache 17/2761

Eine Beratung ist nicht mehr vorgesehen. Zu dem Antrag Drucksache 17/2761 empfiehlt der Fachausschuss mehrheitlich – gegen Grüne und Piraten bei Enthaltung Grüne – die Ablehnung auch mit geändertem Berichtsdatum „30. August 2016“. Wer dem Antrag dennoch zustimmen möchte, den bitte ich um das Handzeichen. – Das sind die Linken und die meisten Piraten. Gegenstimmen? – Das sind die Fraktion der SPD und die Fraktion der CDU. Enthaltungen? – Es gibt eine Enthaltung bei der Piratenfraktion und bei der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen Damit ist dieser Antrag abgelehnt.

Tagesordnungspunkt 16 steht auf der Konsensliste.

Ich komme zur

lfd. Nr. 17:

Zusammenstellung der vom Senat vorgelegten Rechtsverordnungen

Vorlage – zur Kenntnisnahme – gemäß Artikel 64 Absatz 3 der Verfassung von Berlin Drucksache 17/3118

Von den Verordnungen hat das Haus hiermit Kenntnis genommen.

Ich komme zur

lfd. Nr. 18:

Wahlrecht bei Kommunal- und Landtagswahlen auf ausländische Staatsangehörige ausweiten

Antrag der Piratenfraktion Drucksache 17/3119

Zu dem Antrag Drucksache 17/3119 hat die antragstellende Fraktion die sofortige Abstimmung beantragt. Die Koalitionsfraktionen beantragen dagegen die Überweisung federführend an den Ausschuss für Inneres, Sicherheit und Ordnung und mitberatend an den Ausschuss für Verfassungs- und Rechtsangelegenheiten, Verbraucherschutz, Geschäftsordnung. Hierüber lasse ich zuerst abstimmen. Wer den Überweisungen zustimmen möchte, den bitte ich um das Handzeichen. – Das sind die Koalitionsfraktionen. Gegenstimmen? – Das sind Grünen, die Linken und die Piraten. Ersteres war die Mehrheit. Damit ist das überwiesen.

Ich komme zur

lfd. Nr. 19:

Schallschutzprogramm am BER rechtskonform und vor der Eröffnung umsetzen

Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen Drucksache 17/3120

Zu dem Antrag Drucksache 17/3120 hat die antragstellende Fraktion die sofortige Abstimmung beantragt. Die Koalitionsfraktionen beantragen dagegen die Überweisung federführend an den Ausschuss für Bauen, Wohnen und Verkehr und an den Hauptausschuss. Hierüber lasse ich zuerst abstimmen. Wer den Überweisungen zustimmen möchte, den bitte ich um das Handzeichen. – Das sind die Koalitionsfraktionen. Gegenstimmen? – Das sind Grünen, die Linken und die Piraten. Ersteres war die Mehrheit. Enthaltungen? – Die gibt es nicht. Damit ist das überwiesen.

Ich komme zur

(Präsident Ralf Wieland)

lfd. Nr. 20:

a) Schlussfolgerungen aus dem Untersuchungsausschuss BER I: Alle Kraft in Fertigstellung und Eröffnung, kostspielige Erweiterungen vertagen

Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen Drucksache 17/3121

b) Schlussfolgerungen aus dem Untersuchungsausschuss BER II: Prüfung der Haftung für Verfehlungen handelnder Personen am BER

Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen Drucksache 17/3122

c) Schlussfolgerungen aus dem Untersuchungsausschuss BER III: Rechnungshöfe brauchen klare Basis für Prüfung der Flughafengesellschaft

Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen Drucksache 17/3123

Zu den Anträgen hat die antragstellende Fraktion die sofortige Abstimmung beantragt. Die Koalitionsfraktionen beantragen dagegen die Überweisung der drei Anträge an den Ausschuss für Verfassungs- und Rechtsangelegenheiten, Verbraucherschutz, Geschäftsordnung und an den Hauptausschuss. Hierüber lasse ich zuerst abstimmen. Wer den Überweisungen zustimmen möchte, den bitte ich um das Handzeichen. – Das sind die Koalitionsfraktionen. Gegenstimmen? – Das sind Grünen, die Linken und die Piraten. – Enthaltungen gibt es keine. Ersteres war die Mehrheit. Damit wird an den Ausschuss überwiesen. Tagesordnungspunkt 21 war Priorität der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen unter Nummer 5.1.

Ich komme zur

lfd. Nr. 22:

Zwischenbericht des Ausschusses für Inneres, Sicherheit und Ordnung gemäß § 27 Absatz 4 GO Abghs vom 6. Juni 2016 zu dem Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen, Drucksache 17/0107, „Wahlalter 16 II: Gesetz zur Änderung des Landeswahlgesetzes“

Zwischenbericht Drucksache 17/3009

Eine Besprechung ist nicht vorgesehen. Der Zwischenbericht ist zur Kenntnis genommen.

Ich komme zur

lfd. Nr. 23:

a) Zwischenbericht des Ausschusses für Inneres, Sicherheit und Ordnung gemäß § 27 Absatz 4 GO Abghs vom 6. Juni 2016 zu dem Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen, Drucksache

17/1778, „Berlin gegen Waffen I: Intensive Waffenkontrolle ermöglichen – Einführung einer Waffenkontrollgebühr“

Zwischenbericht Drucksache 17/3010

b) Zwischenbericht des Ausschusses für Inneres, Sicherheit und Ordnung gemäß § 27 Absatz 4 GO Abghs vom 6. Juni 2016 zu dem Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen, Drucksache 17/1779, „Berlin gegen Waffen II: Gemeinsame Aufbewahrung von Munition und Waffen untersagen“

Zwischenbericht Drucksache 17/3011

c) Zwischenbericht des Ausschusses für Inneres, Sicherheit und Ordnung gemäß § 27 Absatz 4 GO Abghs vom 6. Juni 2016 zu dem Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen, Drucksache 17/1780, „Berlin gegen Waffen III: Erneute Amnestie für die Abgabe illegaler Waffen – auch anonyme Abgabe ermöglichen“

Zwischenbericht Drucksache 17/3012

Eine Besprechung ist nicht vorgesehen. Die Zwischenberichte sind zur Kenntnis genommen.

Ich komme zur

lfd. Nr. 24:

Zwischenbericht des Ausschusses für Gesundheit und Soziales gemäß § 27 Absatz 4 GO Abghs vom 13. Juni 2016 zu dem Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen, Drucksache 17/2377, „Berlin für kontrollierte Abgabe von Cannabis“

Zwischenbericht Drucksache 17/3035

Eine Besprechung ist nicht vorgesehen. Der Zwischenbericht ist zur Kenntnis genommen.

Den Tagesordnungspunkt 25 hatten wir bereits vorgezogen.