Protocol of the Session on May 8, 2014

Fraktion der CDU Mitglieder Dr. Michael Garmer Danny Freymark Claudio Jupe

Stellvertretende Mitglieder Heiko Melzer Sven Rissmann Matthias Brauner

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen Mitglieder Michael Schäfer Silke Gebel

Stellvertretende Mitglieder Nicole Ludwig Andreas Otto

Fraktion Die Linke Mitglied Harald Wolf

Stellvertretendes Mitglied Dr. Klaus Lederer

Piratenfraktion Mitglied Pavel Mayer

Stellvertretendes Mitglied Simon Kowalewski

Wahl weiterer Mitglieder (sachverständige Personen), die nicht Mitglieder des Abgeordnetenhauses sind

Gewählt wurden:

als Mitglied Dr. Stefan Taschner persönliche Stellvertreterin Dr. Christine Kühnel

als Mitglied Dr. Patrick Graichen persönliche Stellvertreterin Dr. Barbara Praetorius

als Mitglied Prof. Dr. Miranda Schreurs persönlicher Stellvertreter Dr. Hans-Joachim Ziesing

als Mitglied Dr. Reinhard Klopfleisch persönliche Stellvertreterin Clivia Conrad

als Mitglied Prof. Dr. Justus Haucap persönlicher Stellvertreter Prof. Dr. Dieter Flämig

Zu lfd. Nr. 19 B:

Nr. 19/2012 des Verzeichnisses über Vermögensgeschäfte

Dringliche Beschlussempfehlung des Hauptausschusses vom 7. Mai 2014 Drucksache 17/1630

Dem Verkauf des 2 693 m² großen Grundstücks KarlLiebknecht-Straße 14 in Berlin-Mitte zu den Bedingungen des Kaufvertrags vom 26.04.2012 – Urkundenrolle Nr. 176/2012 des Notars Axel Paul in Berlin – nebst Ergänzungsvertrag vom 05.02.2014 – Urkundenrolle Nr. 25/2014 des Notars Axel Paul in Berlin – wird zugestimmt.

Zu lfd. Nr. 19 C:

Nr. 23/2013 des Verzeichnisses über Vermögensgeschäfte

Dringliche Beschlussempfehlung des Hauptausschusses vom 7. Mai 2014 Drucksache 17/1631

Dem Verkauf des Grundstücks Pulsstr. 13 in Berlin Charlottenburg-Wilmersdorf zu den mit Vertrag vom 04.09.2013 zur UR-Nr. VB 217/2013 des Notars Volker Bartelt in Berlin von der DEGEWO AG angebotenen und vom Liegenschaftsfonds am 29.10.2013 zur UR-Nr. VB 270/2013 des vorbezeichneten Notars angenommenen Bedingungen wird zugestimmt.

Zu lfd. Nr. 30 B

Sicherung von „Jugend trainiert für Olympia“ und „Jugend trainiert für Paralympics“

Dringlicher Antrag der Fraktion der SPD, der Fraktion der CDU, der Fraktion Bündnis90/Die Grünen, der Fraktion Die Linke und der Piratenfraktion Drucksache 17/1634 Neu

Der Senat von Berlin wird aufgefordert, sich gegenüber der Bundesregierung und dem Deutschen Bundestag mit Nachdruck dafür einzusetzen, dass die finanzielle Zuwendung für das Bundesfinale von Jugend trainiert für Olympia und Jugend trainiert für Paralympics auch in den kommenden Jahren nicht reduziert wird und zur Verfügung gestellt wird.