Protocol of the Session on October 25, 2012

Bluhm, Carola nein

Brauer, Wolfgang nein

Breitenbach, Elke nein

Doering, Uwe nein

Hiller, Dr. Gabriele nein

Kittler, Regina -

Lederer, Dr. Klaus nein

Lompscher, Katrin nein

Matuschek, Jutta nein

Michels, Martina nein

Möller, Katrin -

Platta, Marion nein

Schmidt, Dr. Manuela nein

Seelig, Marion -

Sommer, Evrim nein

Taş, Hakan nein

Wolf, Harald nein

Wolf, Udo nein

Piratenfraktion

Baum, Andreas nein

Claus-Brunner, Gerwald nein

Delius, Martin nein

Graf, Susanne -

Herberg, Heiko nein

Höfinghoff, Oliver -

Kowalewski, Simon nein

Lauer, Christopher nein

Magalski, Philipp nein

Mayer, Pavel nein

Morlang, Alexander nein

Prieß, Wolfram nein

Reinhardt, Fabio nein

Spies, Alexander nein

Weiß, Dr. Simon nein

Fraktionsloser Abgeordneter

Stettner, Dirk ja

Anlage 2

Konsensliste

Vorbehaltlich von sich im Laufe der Plenarsitzung ergebenden Änderungen haben Ältestenrat und Geschäftsführer der Fraktionen vor der Sitzung empfohlen, nachstehende Tagesordnungspunkte ohne Aussprache wie folgt zu behandeln:

Lfd. Nr. 14:

Ombudsstelle für ALG-II-Empfänger/-innen

Beschlussempfehlung des Ausschusses für Arbeit, Integration, Berufliche Bildung und Frauen vom 6. September 2012 und Beschlussempfehlung des Hauptausschusses vom 26. September 2012 Drucksache 17/0556

zum Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen Drucksache 17/0110

einstimmig bei Enthaltung LINKE und PIRATEN in neuer Fassung angenommen

Lfd. Nr. 15:

Rechtssicherheit für Tageseltern schaffen – sind Tageseltern „Lebensmittelunternehmer/-innen“ oder doch nicht?

Beschlussempfehlung des Ausschusses für Bildung, Jugend und Familie vom 20. September 2012 Drucksache 17/0557

zum Antrag auf Annahme einer Entschließung der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen Drucksache 17/0137

einstimmig – mit allen Fraktionen – für erledigt erklärt

Lfd. Nr. 16: