Protocol of the Session on February 17, 2011

Eine Beratung ist nicht vorgesehen. Der Fachausschuss und der Hauptausschuss empfehlen einstimmig bei Enthaltung der CDU die Annahme des Antrags in neuer Fassung. Wer dem Antrag im Wortlaut der Beschlussempfehlung des Ausschusses für Bildung, Jugend und Familie Drucksache 16/3879 zustimmen möchte, den bitte ich um das Handzeichen. – Das ist die Fraktion der FDP. Wie ist das mit den Koalitionsfraktionen, stimmen die noch mit? Die stimmen also auch dafür. Die Fraktion der Grünen auch. Wer enthält sich? – Es enthält sich die Fraktion der CDU. Dann ist der Antrag in der veränderten Fassung angenommen.

Der Tagesordnungspunkt 24 steht auf der Konsensliste.

Ich komme zu

lfd. Nr. 25:

Zusammenstellung

Vorlagen – zur Kenntnisnahme – gemäß Artikel 64 Abs. 3 VvB

Drs 16/3841

Die Fraktion der CDU bittet um Überweisung der Verordnung lfd. Nr. 3 – VO-Nr. 16/295 Verordnung über den Landespflegeausschuss nach § 92 des Elften Buches Sozialgesetzbuch – an den Ausschuss für Integration, Arbeit, Berufliche Bildung und Soziales. Von den weiteren Verordnungen wird hiermit Kenntnis genommen.

Ich komme zu

lfd. Nr. 26:

Antrag

Freiheits- und Einheitsdenkmal neu diskutieren

Antrag der Grünen Drs 16/3792

Eine Beratung ist nicht mehr vorgesehen. Der Ältestenrat empfiehlt die Überweisung an den Ausschuss für Kulturelle Angelegenheiten.

Ich rufe auf

lfd. Nr. 27:

Antrag und Beschlussempfehlung

Programme der Sozialen Stadt in Berlin sichern

Antrag der SPD und der Linksfraktion Drs 16/3823 Beschlussempfehlung Haupt Drs 16/3880

Hierzu liegt eine Beschlussempfehlung des Hauptausschusses vor. Eine Beratung ist nicht vorgesehen. Den Antrag der Koalitionsfraktion hatte ich bereits vorab an den Hauptausschuss überwiesen. Ich darf Ihre nachträgliche Zustimmung hierzu feststellen. Der Hauptausschuss hat in seiner gestrigen Sitzung einstimmig mit der Stimme aller Fraktionen empfohlen, den Antrag für erledigt zu er

klären. Widerspruch höre ich nicht, dann ist das so beschlossen.

Ich komme zu

lfd. Nr. 28:

Antrag

Beschäftigungsfähigkeit älterer Arbeitnehmer in Berlin stärken!

Antrag der FDP Drs 16/3824

Eine Beratung ist nicht mehr vorgesehen. Der Ältestenrat empfiehlt die Überweisung an den Ausschuss für Integration, Arbeit, Berufliche Bildung und Soziales. Hierzu höre ich keinen Widerspruch, dann ist es so beschlossen.

Die Tagesordnungspunkte 29, 30 und 31 stehen auf der Konsensliste. Der Tagesordnungspunkt 32 war Priorität der Fraktion der Grünen und wurde bereits unter Tagesordnungspunkt 4.2 behandelt.

Ich komme zu

lfd. Nr. 33:

Antrag

Verkehrliche Erschließung und Erreichbarkeit des neuen Großflughafens BBI!

Antrag der CDU Drs 16/3853

Eine Beratung ist nicht mehr vorgesehen. Der Ältestenrat empfiehlt die Überweisung an den Ausschuss für Stadtentwicklung und Verkehr. – Hierzu höre ich keinen Widerspruch, dann ist das so beschlossen.

Die Tagesordnungspunkte 34 und 35 stehen auf der Konsensliste.

Ich komme zu

lfd. Nr. 36:

Antrag

Landesverantwortung für die personelle Grundausstattung der Schulen mit Schulsekretärinnen

Antrag der CDU Drs 16/3856

Eine Beratung ist nicht mehr vorgesehen. Der Ältestenrat empfiehlt die Überweisung an den Ausschuss für Bildung, Jugend und Familie. Hierzu höre ich keinen Widerspruch. Dann ist das so beschlossen.

Ich rufe auf

lfd. Nr. 37:

Antrag

Neuausrichtung der Berliner Volkshochschulen und Musikschulen

Antrag der CDU Drs 16/3857

Für die Beratung steht den Fraktionen eine Redezeit von bis zu fünf Minuten zur Verfügung. Es beginnt die Fraktion der CDU. – Das Wort hat der Kollege Statzkowski!

Herr Präsident! Meine sehr geehrten Damen und Herren! Liebe Kollegen!

[Zuruf von der Linksfraktion: Leiser!]

Ja, man kann noch einmal wach werden am Ende des Parlamentstags.

[Mieke Senftleben (FDP): Nicht bei diesem Thema! – Wolfgang Brauer (Linksfraktion): Die Wahrheit kommt auf leisen Füßen!]