Lfd. Nr. 21: Beschlussempfehlung
    
                     
    
    
    Technologieförderung in Berlin stärken – Innovationsfähigkeit erhöhen!
    
                     
    
    
    Beschlussempfehlung WiTechFrau Drs 16/3262 Antrag der FDP Drs 16/0572
    
                     
    
    
    mehrheitlich gegen CDU und FDP auch mit geändertem Berichtsdatum „30.06.2010“ abgelehnt
    
                     
    
    
    Lfd. Nr. 22: Beschlussempfehlung
    
                     
    
    
    Wohlstand durch Wettbewerb (III): Bewirtschaftung landeseigener Gebäude dem Berliner Mittelstand übergeben!
    
                     
    
    
    Beschlussempfehlung WiTechFrau Drs 16/3263 Antrag der FDP Drs 16/0887
    
                     
    
    
    mehrheitlich gegen FDP bei Enthaltung CDU auch mit geändertem Berichtsdatum „30.06.2010“ abgelehnt
    
                     
    
    
    Lfd. Nr. 24: Beschlussempfehlung
    
                     
    
    
    Unbefristete Bestandsgarantie für das Parlament der Bäume
    
                     
    
    
    Beschlussempfehlung Kult Drs 16/3268 Antrag der SPD und der Linksfraktion Drs 16/2887
    
                     
    
    
    einstimmig bei Enthaltung CDU und FDP angenommen
    
                                         
    
    
    Messe- und Kongresskonzept vorlegen!
    
                     
    
    
    Antrag der FDP Drs 16/3235
    
                                                             
    
    
    Aufklärung des Schicksals von ehemaligen Berliner Heimkindern, Fürsorgezöglingen, Schülerinnen und Schülern – Benennung einer Anlauf- und Beratungsstelle für Opfer von Gewalt und Missbrauch
    
                     
    
    
    Antrag der SPD und der Linksfraktion Drs 16/3277
    
                                                             
    
    
    Neubesetzung betreffend den Vorsitzenden des Untersuchungsausschusses Spreedreieck
    
                     
    
    
    Antrag der Grünen Drs 16/3278
    
                                                             
    
    
    Erhalt der biologischen Vielfalt (Biodiversität) in Berlin
    
                     
    
    
    Antrag der FDP Drs 16/3281
    
                     
    
    
    an GesUmVer (f) und StadtVerk
    
                                         
    
    
    Spitzensport fördern – Vereinbarkeit von akademischer sowie beruflicher Bildung und Spitzensport verbessern!
    
                     
    
    
    Antrag der FDP Drs 16/3282
    
                     
    
    
    an Sport (f) und WissForsch
    
                                         
    
    
    Ausbildung in der Pflege fördern – einjährige Pflegeassistenzausbildung auch in Berlin ermöglichen!
    
                     
    
    
    Antrag der FDP Drs 16/3283
    
                     
    
    
    an IntArbBSoz (f) und GesUmVer
    
                     
    
    
    Lfd. Nr. 39: Vorlage – zur Beschlussfassung –
    
                     
    
    
    Entwurf des Bebauungsplans II-201 c im Bezirk Mitte, Ortsteil Moabit
    
                     
    
    
    Vorlage – zur Beschlussfassung – Drs 16/3275
    
                     
    
    
    vorab an BauWohn und Haupt
    
                                         
    
    
    Beschlüsse des Abgeordnetenhauses
    
                     
    
    
    Stellungnahme des Senats zum Bericht des Berliner Beauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit für das Jahr 2008
    
                     
    
    
    Die Vorlage – Drs 16/2576 – wird mit der Maßgabe folgender Beschlüsse zur Kenntnis genommen:
    
                     
    
    
    1. Datenverarbeitung in der Berliner Verwaltung
    
                     
    
    
    hier: IT-Politik für die Berliner Verwaltung, ITSicherheit in Berlin (1.2.1, 1.2.2, Drs S. 10 ff)
    
                     
    
    
    Der Senat wird aufgefordert, dafür zu sorgen, dass unter Berücksichtigung der Erfahrungen des Polizeipräsidenten in Berlin und beginnend in den Behörden, die besonders umfangreiche und komplexe informationstechnische Systeme und Verfahren betreiben, ein IT-Sicherheitsmanagement eingerichtet wird, damit nicht nur die einmalige Erstellung von Sicherheitskonzepten, sondern auch deren nachhaltige Anpassung an geänderte technische, organisatorische und personelle Umgebungen sowie neu bekannt werdende Risiken organisatorisch sichergestellt werden.
    
                     
    
    
    2. Kontrolle der IT-Sicherheit beim polizeilichen Informationssystem POLIKS
    
                                         
    
    
    Der Senat wird aufgefordert, dafür zu sorgen, dass unter Berücksichtigung der Erfahrungen des Polizeipräsidenten in Berlin und beginnend in den Behörden, die besonders umfangreiche und komplexe informationstechnische Systeme und Verfahren betreiben, ein IT-Sicherheitsmanagement eingerichtet wird, damit nicht nur die einmalige Erstellung von Sicherheitskonzepten, sondern auch deren nachhaltige Anpassung an geänderte technische, organisatorische und personelle Umgebungen sowie neu bekannt werdende Risiken organisatorisch sichergestellt werden.
    
                     
    
    
    3. Vorlage von Mietverträgen im Besteuerungsverfahren eines Vermieters