Protocol of the Session on January 15, 2009

„Bildung für nachhaltige Entwicklung“ durch die Fortbildung von Lehrerinnen und Lehrern stärken

Antrag der Grünen Drs 16/2011

an BildJugFam

Lfd. Nr. 26: Antrag

Verschobene Gelder aus dem SED-Vermögen für die Opfer der SED-Diktatur verwenden

Antrag der CDU Drs 16/2034

vertagt

Lfd. Nr. 28: Antrag

Nachnutzung Flughafen Tegel – wirtschaftliche Zukunft im Berliner Norden

Antrag der CDU Drs 16/2036

vertagt

Lfd. Nr. 29: Antrag

Entstandene Defizite in der zahnärztlichen Versorgung schwerstmehrfach behinderter Menschen umgehend beseitigen

Antrag der CDU Drs 16/2037

an GesUmVer

Lfd. Nr. 30: Antrag

Heimbericht qualifizieren – Pflegequalität verbessern

Antrag der CDU Drs 16/2038

an IntArbBSoz

Lfd. Nr. 37: Antrag

Energieausweise öffentlicher Liegenschaften ins Internet stellen

Antrag der Grünen Drs 16/2047

an GesUmVer

Anlage 3

Beschlüsse des Abgeordnetenhauses

Mehr Professionalität bei „Berlin im Städtevergleich“

Das Abgeordnetenhaus unterstützt den Senat in seinem Bemühen, zur Förderung von Effektivität und Effizienz des Verwaltungshandelns Städtevergleiche zwischen Berlin und anderen Metropolen innerhalb und außerhalb der Bundesrepublik sowie zwischen den Bezirken und Kommunen durchzuführen.

Dabei bestärkt das Abgeordnetenhaus den Senat ausdrücklich darin,

das System entsprechender nationaler Kooperationsgremien (Vergleichsringe) auszubauen sowie

weiter darauf hinzuwirken, ein einheitliches und belastbares Kennzahlensystem zu entwickeln.

Darüber hinaus sollen die vom Senat initiierten Vergleiche generell gemeinsam mit den betroffenen Verwaltungen bzw. Bezirken durchgeführt werden.

Vermögensgeschäft Nr. 6/2006 des Verzeichnisses über Vermögensgeschäfte

Dem Verkauf eines Grundstücks der Gemarkungen Ludwigsfelde und Siethen – ehemalige NVA-Kaserne –, Neckarstraße, Flur 1 bzw. 4, Flurstücke 36, ½ und 74 – alle teilw. – mit insgesamt ca. 103 333 m² an die Entwicklungs- und Verwaltungsgesellschaft Ludwigsdorfer Park GmbH i. G. zu einem Kaufpreis von 160 000 € zu den Bedingungen des am 7. Dezember 2005 zur Urkundenrolle Nr. R 546/2005 des Notars Dr. Udo Rodig in Berlin beurkundeten, unter Vorbehalt geschlossenen Vertrages wird zugestimmt. Die Zustimmung erfolgt mit der Maßgabe des Abschlusses einer Zwecksicherungsklausel – § 12 – zur dinglichen Sicherung der beabsichtigten Nutzung.

Änderung des Beschlusses zur Einsetzung eines Untersuchungsausschusses „Spreedreieck“

In Nummer II Absatz 2 Satz 1 des Beschlusses über die Einsetzung eines Untersuchungsausschusses zur Aufklärung der Vermögens- und Baupolitik am Spreedreieck und den umliegenden Grundstücken, insbesondere Friedrichstraße 100 – 103, vom 11. September 2008 (Drs 16/1730) werden die Worte „eine wissenschaftliche Mitarbeiterin oder einen wissenschaftlichen Mitarbeiter“ durch die Worte „wissenschaftliche Mitarbeiterinnen oder Mitarbeiter“ ersetzt.

Vermögensgeschäft Nr. 21/2008 des Verzeichnisses über Vermögensgeschäfte

Das Abgeordnetenhaus von Berlin stimmt der Zuordnung der nachfolgend genannten Grundstücke bzw. Teilflächen zum Sondervermögen Immobilien des Landes Berlin (SILB) mit Wirkung zum 1. Januar 2009 zu.

Lfd. Nr.

Liegenschaft Bezirk Berlin Flurstück Grundstücksfläche in m²

1. Albrechtstr. 20 (Berliner Ensemble)

Mitte 175 2.826

2. Alte Jakobstr. 128 (Berlinische Galerie)

FriedrichshainKreuzberg

484 682 683

136 3.511 5.006 insges. 8.653

3. Trebbiner Str. 8, Trebbiner Str. 9 (Deutsches Technikmuseum Berlin)

FriedrichshainKreuzberg

269/2 269/3 2519/269 2520/269 3087(teilweise) 3093 3123 3164 3166 3253

1.451 118 902 63 45.240 1.368 48 714 690 998 insges. 51.592

4. Möckernstr. 26, 42, 43, 44, Yorkstr. 24 (Deutsches Technikmuseum Berlin)