Protocol of the Session on November 27, 2008

Klimaschutz in öffentlichen Einrichtungen (1): 60-Millionen-Euro-Überschuss des Haushaltsjahres 2008 für Pilotprojekt energetische Sanierung der Kindertagesstätten verwenden

Antrag der Grünen Drs 16/1925

an Haupt

Lfd. Nr. 35: Antrag

Tempelhofareal für die Stadt öffnen und bürgernah und zukunftsfähig entwickeln

Antrag der Grünen Drs 16/1926

an StadtVerk (unter Zuladung GesUmVer und WiTechFrau) und Haupt

Lfd. Nr. 36: Antrag

Faire Wettbewerbsbedingungen im Taxigewerbe

Antrag der Grünen Drs 16/1927

an StadtVerk (f) und WiTechFrau

Lfd. Nr. 38: Vorlage – zur Beschlussfassung –

Aufgabe gemäß § 7 Abs. 2 Sportförderungsgesetz der Sporthalle der Rosa-Luxemburg-Oberschule im Bezirk und Ortsteil Pankow zugunsten der Nutzung als Schulmensa

Vorlage – zur Beschlussfassung – Drs 16/1853

an Sport (f), StadtVerk und Haupt

Lfd. Nr. 39: Vorlage – zur Beschlussfassung –

Aufgabe gemäß § 7 Abs. 2 Sportförderungsgesetz von zwei öffentlichen Sportflächen im Ortsteil Lichtenberg des Bezirks Lichtenberg zwecks Überführung in andere Nutzungen

a) Teilfläche des „Stadion 1. Mai“, Scheffelstraße 21,

b) Teilfläche Gensinger Str. 101, Sportfunktionsgebäude

Vorlage – zur Beschlussfassung – Drs 16/1861

an Sport (f), StadtVerk und Haupt

Lfd. Nr. 40: Vorlage – zur Beschlussfassung –

Ausgliederung des Freilichtmuseums Domäne Dahlem aus dem Verbund der Stiftung Stadtmuseum Berlin

Vorlage – zur Beschlussfassung – Drs 16/1897

vorab an Kult und Haupt

Lfd. Nr. 41: Vorlage – zur Beschlussfassung –

Förmliche Aufgabe gemäß § 7 Abs. 2 Sportförderungsgesetz von Teilflächen der öffentlichen Sportanlage „An der alten Försterei“, An der Wuhlheide 265 in 12555 Berlin, Bezirk Treptow-Köpenick, Ortsteil Köpenick, mit dem Ziel der Sicherung des Standortes und des eigenverantwortlichen Betriebs durch den nutzenden Verein im Wege eines Erbbaurechtsvertrages

Vorlage – zur Beschlussfassung – Drs 16/1904

an Sport (f), Haupt und vorab StadtVerk

Lfd. Nr. 42: Vorlage – zur Beschlussfassung –

Verlängerung des bestehenden Rahmenvertrags mit dem Studentenwerk Berlin für das Haushaltsjahr 2009

Vorlage – zur Beschlussfassung – Drs 16/1910

an WissForsch und Haupt

Anlage 3

Beschlüsse des Abgeordnetenhauses

Wahl von zwei Vertretern oder Vertreterinnen der Berliner Arbeitgeberverbände zu Mitgliedern des Kuratoriums der Universität der Künste Berlin sowie von zwei Stellvertreter/-innen

Das Abgeordnetenhaus wählt gemäß § 64 Abs. 3 Satz 1 und Abs. 5 Satz 1 des Gesetzes über die Hochschulen im Land Berlin (Berliner Hochschulgesetz – BerlHG) in der Fassung vom 13. Februar 2003 (GVBl. S. 82), zuletzt geändert durch Artikel II des Gesetzes vom 17. Juli 2008 (GVBl. S. 208), für die Dauer von zwei Jahren zwei Vertreter/-innen der Berliner Arbeitgeberverbände zu Mitgliedern des Kuratoriums der Universität der Künste Berlin und zwei Stellvertreter/-innen.

Es wurden gewählt:

Ullrich Wiegand

zum Mitglied

Sven Weickert

zum Mitglied

Jörg Matern

zum Stellvertreter

Ralf-Michael Rath

zum Stellvertreter

Wahl von zwei Vertretern oder Vertreterinnen der Berliner Arbeitgeberverbände zu Mitgliedern des (ruhenden) Kuratoriums der Technischen Universität Berlin sowie deren Stellvertreter/-innen

Das Abgeordnetenhaus wählt gemäß § 64 Abs. 3 Satz 1 und § 64 Abs. 5 Satz 1 des Gesetzes über die Hochschulen im Land Berlin (Berliner Hochschulgesetz – BerlHG) in der Fassung vom 13. Februar 2003 (GVBl. S. 82), zuletzt geändert durch Gesetz vom 12. Juli 2007 (GVBl. S. 278), für die Dauer von zwei Jahren mit sofortiger Wirkung zwei Vertreter/-innen der Berliner Arbeitgeberverbände zu Mitgliedern des (ruhenden) Kuratoriums der Technischen Universität Berlin sowie deren Stellvertreter/-innen.

Es wurden gewählt:

Sabine Knapp-Lohmann zum Mitglied

Sven Weickert