Die Antragsteller beantragen die schriftliche Beantwortung
Lfd. Nr. 14: Große Anfrage
Viel Geld im märkischen Sand, wenig Fahrgäste in den öffentlichen Verkehrsmitteln – wie zukunftsfähig ist die ÖPNV-Anbindung von BBI
Große Anfrage der Grünen Drs 16/1929
Die Antragsteller beantragen die schriftliche Beantwortung
Lfd. Nr. 20 a: Beschlussempfehlung
Mit Park-and-ride für weniger Lärm und attraktiven ÖPNV
Beschlussempfehlung StadtVerk Drs 16/1905 Antrag der FDP Drs 16/0988
mehrheitlich gegen CDU und FDP bei Enth. Grüne auch mit Änderung abgelehnt
Lfd. Nr. 20 b: Beschlussempfehlung
Innenstadtverträgliche Park-and-ride-Plätze für Reisebusse
Beschlussempfehlung StadtVerk Drs 16/1906 Antrag der CDU Drs 16/0483
mehrheitlich gegen CDU und FDP bei Enth. Grüne auch mit Änderung abgelehnt
Lfd. Nr. 20 c: Beschlussempfehlung
Konsequenzen aus dem Bürgerbegehren zur Parkraumbewirtschaftung in Charlottenburg-Wilmersdorf
Beschlussempfehlung StadtVerk Drs 16/1907 Antrag der FDP Drs 16/0883
mehrheitlich gegen CDU und FDP abgelehnt
Lfd. Nr. 21: Beschlussempfehlung
Integration von Migrantinnen und Migranten in den Bezirken gemeinsam voranbringen!
Beschlussempfehlung IntArbBSoz Drs 16/1908 Antrag der Grünen Drs 16/1624
mehrheitlich gegen Grüne und zwei Stimmen CDU bei Enth. FDP abgelehnt
Universitätsmedizingesetz umgehend novellieren
Antrag der FDP Drs 16/1541
Öffnung der Lehrerlaufbahn bei der Besetzung von Funktionsstellen in der Berliner Schule
Antrag der CDU Drs 16/1918
Mehr Personaleinsatz der Polizei für die Jugendverkehrsschulen
Antrag der CDU Drs 16/1919
an InnSichO (f), StadtVerk und Haupt
Schallschutzmaßnahmen an der auszubauenden BAB A 114
Antrag der CDU Drs 16/1920
Verbesserung der Verkehrssicherheit – Entfernung ungültiger Radwegemarkierungen auf Gehwegen
Antrag der FDP Drs 16/1922
Stadtautobahn entlasten – Mautfreiheit auf dem „Berliner Ring“
Antrag der FDP Drs 16/1923
Das Demografiekonzept Berlin – neues Handlungsfeld „Zukunft – Jugendliche in unserer Stadt“ aufnehmen
Antrag der SDP und der Linksfraktion Drs 16/1924
Klimaschutz in öffentlichen Einrichtungen (1): 60-Millionen-Euro-Überschuss des Haushaltsjahres 2008 für Pilotprojekt energetische Sanierung der Kindertagesstätten verwenden