Protocol of the Session on November 27, 2008

Der Ausschuss empfiehlt mehrheitlich gegen die Stimmen der Oppositionsfraktionen die Ablehnung auch mit Änderungen. Wer dem FDP-Antrag mit der Drucksachennummer 16/0987 dennoch zustimmen möchte, bitte ich um das Handzeichen. – Das sind die FDP, die CDU und Bündnis 90. Danke! – Die Gegenprobe! – Das sind SPD und Linke. Letztes war die Mehrheit, damit ist der Antrag abgelehnt. Enthaltungen sehe ich nicht.

Die

lfd. Nr. 16:

Beschlussempfehlung

Vollzugsbeauftragten für den Strafvollzug einsetzen!

Beschlussempfehlung Recht Drs 16/1891 Antrag der CDU, der Grünen und der FDP Drs 16/1609

ist inzwischen vertagt.

Ich rufe auf

lfd. Nr. 17:

Beschlussempfehlung

Verbesserung der Verkehrssicherheit – Kinder sicher unterwegs in Städten

Beschlussempfehlung StadtVerk Drs 16/1893 Antrag der FDP Drs 16/1248

Eine Beratung ist nicht mehr vorgesehen.

Der Ausschuss empfiehlt mehrheitlich – gegen die Stimmen der Oppositionsfraktionen – die Ablehnung auch mit Änderungen.

Wer dem FDP-Antrag mit der Drucksachennummer 16/1248 zustimmen möchte, den bitte ich um das Handzeichen. – Das sind die FDP, die CDU und Bündnis 90. Danke! – Die Gegenprobe! – Das sind SPD und die Linke. Damit ist der Antrag abgelehnt.

Ich rufe auf

lfd. Nr. 18:

Beschlussempfehlung

Sicherstellung der Arbeit der Berliner Härtefallkommission

Beschlussempfehlung InnSichO Drs 16/1894 Antrag der SPD und der Linksfraktion Drs 16/1707

Eine Beratung ist nicht mehr vorgesehen.

Der Ausschuss empfiehlt mehrheitlich – gegen die Stimmen der CDU – die Annahme des Antrags mit neuem Berichtsabgabetermin „31. März 2009“. Wer so beschließen möchte, den bitte ich um das Handzeichen. – Das sind FDP, SPD, Bündnis 90 und Die Linke. – Die Gegenprobe! – Das ist die CDU. Erstes war die Mehrheit. Damit ist der Antrag so beschlossen. Enthaltungen sehe ich nicht.

Die lfd. Nr. 19 war die Priorität der Fraktion der FDP unter Tagesordnungspunkt 4 a. Die lfd. Nrn. 20 und 21 stehen auf der Konsensliste. Die lfd. Nr. 22 haben wir gemeinsam mit Tagesordnungspunkt 3 aufgerufen und abgestimmt. Die lfd. Nr. 23 war Priorität der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen unter Tagesordnungspunkt 4 e.

Ich komme zur

lfd. Nr. 23 A:

Dringliche Beschlussempfehlung

Sicherheit in Bus und Bahn erhöhen

Beschlussempfehlung StadtVerk Drs 16/1934 Antrag der CDU Drs 16/1613

Der Dringlichkeit wird nicht widersprochen. Eine Beratung wird nicht gewünscht.

Der Ausschuss empfiehlt einstimmig bei Enthaltung von Bündnis 90 und der FDP die Annahme in neuer Fassung. Wer so gemäß Drucksache 16/1934 beschließen möchte, den bitte ich um das Handzeichen. – Das sind CDU, SPD und Linke. – Die Gegenprobe! – Keine Gegenstimmen. Dann war das einstimmig. Enthaltungen? – FDP und Bündnis 90.

Ich rufe auf

lfd. Nr. 23 B:

Dringliche Beschlussempfehlungen

Entwurf des Bebauungsplans 3-16 im Bezirk Pankow, Ortsteil Prenzlauer Berg

Beschlussempfehlungen BauWohn und Haupt Drs 16/1945 Vorlage – zur Beschlussfassung – Drs 16/1863

Der Dringlichkeit wird nicht widersprochen. Eine Beratung ist mir nicht gemeldet worden.

Die Ausschüsse empfehlen mehrheitlich – gegen die Stimmen der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen – die Annahme. Wer dem Bebauungsplan mit der Drucksache 16/1863 zustimmen möchte, den bitte ich jetzt um das Handzeichen. – Das sind die FDP, die CDU, die SPD und Die Linke. Danke! – Die Gegenprobe! – Das ist Bündnis 90. Erstes war die Mehrheit. Dann ist das so beschlossen. Enthaltungen sehe ich nicht.

Ich komme zur

lfd. Nr. 23 C:

Dringliche Beschlussempfehlungen

Entwurf des Bebauungsplans XV-55 c im Bezirk Treptow-Köpenick/Ortsteil Adlershof

Beschlussempfehlungen BauWohn und Haupt Drs 16/1946 Vorlage – zur Beschlussfassung – Drs 16/1864

Der Dringlichkeit wird nicht widersprochen. Eine Beratung wird nicht gewünscht.

Die Ausschüsse empfehlen einstimmig die Annahme. Wer dem Bebauungsplan mit der Drucksache 16/1864 zustimmen möchte, den bitte ich um das Handzeichen. – Das sind die FDP, die CDU, die SPD, Bündnis 90 und Die Linke. Das ist einstimmig. Gegenstimmen sehe ich nicht, Enthaltungen auch nicht.

Die lfd. Nr. 24 steht als vertagt auf der Konsensliste. Die lfd. Nr. 25 war Priorität der CDU-Fraktion unter dem Tagesordnungspunkt 4 c.

Ich komme zur

lfd. Nr. 26:

Antrag

Konkrete Schritte zur Bekämpfung des sekundären Analphabetismus

Antrag der CDU Drs 16/1917

Eine Beratung ist nicht vorgesehen. Der Ältestenrat empfiehlt die Überweisung an den Ausschuss für Bildung, Jugend und Familie. – Dazu höre ich keinen Widerspruch. Damit ist das so beschlossen.