Protocol of the Session on May 8, 2008

an StadtVerk

Anlage 2

Beschlüsse des Abgeordnetenhauses

Leistungsfähige Strukturen der Kinder- und Jugendhilfe erhalten und weiterentwickeln

Der Senat wird aufgefordert, im Rahmen der Vereinheitlichung der Ämterstruktur in der Berliner Verwaltung gemeinsam mit den Bezirken zu gewährleisten, dass

die bewährten bezirklichen Jugendämter in ihrer zweigliedrigen Verfasstheit aus Verwaltung und Jugendhilfeausschuss erhalten bleiben,

die Jugendhilfeausschüsse als demokratisches Beteiligungsgremium für Kinder und Jugendliche, freie Träger und alle Bürgerinnen und Bürgern zur Durchsetzung von Kinder- und Jugendrechten gestärkt werden,

die einheitliche Zuständigkeit und Gesamtverantwortung der Jugendämter als eigenständige Organisationseinheit für alle im SGB VIII beschriebenen Aufgabenbereiche gewahrt wird,

die Organisation der Jugendämter der Sozialraumorientierung folgt,

die Jugendämter als in allen Bezirken eindeutig identifizierbare Fachbehörde für Bürgerinnen und Bürger und kooperierende Träger, Behörden und Institutionen gesichert und damit die Voraussetzungen für ein stadtweit gleichwertiges Angebot an Kinder- und Jugendhilfeleistungen gesichert werden und

die Jugendämter im Rahmen aller Initiativen zur Sicherung des Kinderschutzes als Koordinierungsinstanz und fachliche Anlaufstelle etabliert und entwickelt werden.

Dem Abgeordnetenhaus ist bis zum 30. August 2008 zu berichten.