Protocol of the Session on April 24, 2008

Aufgabe gemäß § 7 Abs. 2 Sportförderungsgesetz einer Teilfläche der „Sportanlage am Sterndamm“, Sterndamm 241, Bezirk Treptow-Köpenick, zugunsten der Errichtung einer Parkanlage

Der Aufgabe gemäß § 7 Abs. 2 Sportförderungsgesetz der Teilfläche Sportplatz innerhalb der „Sportanlage am Sterndamm“, Sterndamm 241 in 12487 Berlin, Ortsteil Treptow des Bezirks Treptow-Köpenick, zugunsten der Errichtung einer Parkanlage wird zugestimmt.

Förmliche Aufgabe gemäß § 7 Abs. 2 Sportförderungsgesetz in 13059 Berlin, Ortsteil Hohenschönhausen des Bezirks Lichtenberg, zwecks Integration der Flächen in einen Quartierspark: (A) Sportfreifläche im Bereich Egon-Erwin-Kisch-Straße/Neubrandenburger Straße (B) Sporthalle Rostocker Straße 51

Der Aufgabe gemäß § 7 Abs. 2 Sportförderungsgesetz von zwei Sportflächen in 13059 Berlin, Ortsteil Hohenschönhausen des Bezirks Lichtenberg, zwecks Integration der Flächen in einen Quartierspark:

(A) Sportfreifläche im Bereich Egon-Erwin-KischStraße/Neubrandenburger Straße

(B) Sporthalle Rostocker Straße 51

wird zugestimmt.

Filmförderung optimieren – Kinovielfalt erhalten

Die Erhaltung der vielfältigen Kinolandschaft, insbesondere der Programmkinos in Berlin, ist ein wesentliches kultur- und medienpolitisches Ziel der Filmförderung. Bei der Vergabe von Fördermitteln des Landes ist die Kinoförderung stärker als bisher zu berücksichtigen. Der Senat wird deshalb aufgefordert, die Vergaberichtlinien der Medienboard Berlin-Brandenburg GmbH so zu konkretisieren, dass neben Stoff- und Projektentwicklung, Produktion, Verleih und Vertrieb ausdrücklich auch Filmabspiel und -präsentation bzw. Kinoförderung als Förderkategorie aufgenommen wird.

Darüber hinaus ist zu prüfen, ob im Rahmen des bestehenden Fördervolumens die Prämierung von Filmkunst durch Kinoprogrammpreise verstärkt werden kann.

Der Senat wird aufgefordert, bis zum 30. Oktober 2008 über den Stand zu berichten.