Protocol of the Session on February 19, 2004

wie eine schrittweise Konzentration des FacilityManagements von Gebäuden der Hauptverwaltung in einer Hand geplant ist;

wie bis dahin die Zusammenarbeit mit den anderen Gebäude verwaltenden Stellen der Hauptverwaltung (Polizei und Feuerwehr, Projekt „Schule in eigener Verantwortung“) sowie mit dem überbezirklichen Facility-Management gestaltet ist bzw. wird.

Fünfte Änderungsvereinbarung zum Konsortialvertrag vom 18. Juni 1999 über die Beteiligung an den Berliner Wasserbetrieben Anstalt des öffentlichen Rechts zwischen dem Land Berlin und RWE/Veolia Berlinwasser Beteiligungs AG (RVB)

Der Fünften Änderungsvereinbarung zum Konsortialvertrag vom 18. Juni 1999 über die Beteiligung an den Berliner Wasserbetrieben Anstalt des öffentlichen Rechts zwischen dem Land Berlin und RWE/Veolia Berlinwassser Beteiligungs AG (vormals firmierend als „RWE/Vivendi Beteiligungs AG“ sowie anschließend als „RWE/Vivendi Berlinwasser Beteiligungs AG“) und den anderen Parteien des Konsortialvertrages – Thames Water Aqua Holdings GmbH (vormals firmierend als „GBV Gesellschaft für Beteiligunsverwaltung mbH“), Veolia Environnement S.A. à Conseil d’ Administration (vormals firmierend als „Vivendi Environnement S.A. à Directoire et Conseil de Surveillance“), RWE Aqua GmbH, Veolia Water Deutschland GmbH (vormals firmierend als „Compagnie Genérale des Eaux Deutschland GmbH“ sowie anschließend als „Vivendi Water Deutschland GmbH“), Berlinwasser Holding Aktiengesellschaft (Vormals als „Berlinwasser Aktiengesellschaft“) – wird zu den Bedingungen des dem Unterausschuss „Vermögensverwaltung und Beteiligungen“ des Hauptausschusses vorgelegten Vertragsentwurfs zugestimmt.

Vermögensgeschäft Nr.1/2004 des Verzeichnisses über Vermögensgeschäfte

Das Abgeordnetenhaus stimmt dem Kaufvertrag vom 12. August 2003 (UR. Nr. H 248/2003 des Notars Christian Howell in Berlin) in Verbindung mit der Änderung gemäß Nachtragsurkunde vom 20. November 2003 (UR. Nr. H 393/2003 des Notars Christian Howell in Berlin) über das 15 704 qm große Grundstück – Flur 2, Flurstück 95/1, belegen in Dahlwitz-Hoppegarten, Mühlenstraße 2 – zu.