Protocol of the Session on July 13, 2000

Frau Herrmann, Annelies COU nein Frau Paus, Elisabeth Grüne Frau Herrmann, Barbara COU Frau Pohl, lnge COU

ja ja ja ja nein ja ja ja ja ja nein nein nein ja nein ja ja ja ja ja ja ja nein nein nein ja ja ja nein nein ja ja nein ja ja nein nein nein ja ja ja ja ja ja ja ja nein nein nein ja ja ja ja ja nein

Familienname, Vorname Fraktion Familienname, Vorname Fraktion

Ouerengässer. Jochen POS ja Frau Spranger. Iris SPO ja Rabbach, Axel COU Dr. Steffel, Frank COU nein

Radebold, Jürgen SPO ja Frau Ströver, Alice Grüne ja Radunski, Peter COU nein Frau Dr. Tesch, Felicitas SPO ja Frau Dr. Reiter. Sabine SPO ja Frau Tharan, Almuth Grüne ja Frau Richter-Kotowski, Frau Thieme-Duske, Gabriele SPO ja

Cerstin-UIIrike COU nein Frau Toepfer-Kataw, Sabine COU nein

Rösler, Hubert COU nein Trapp, Peter COU nein Dr. Rogall, Holger SPO ja Ueckert, Rainer COU nein Rosengarten, Heinz-Lothar COU nein Volk, Dietmar Grüne ja Roß, Reinhard SPO ja Frau Wahl. Dorit COU nein

Frau Dr. Rusta, lrana SPO ja Wambach, Matthias COU nein Rzepka, Peter COU nein Wansner, Kurt COU nein Frau Sarantis-Aridas, Karin SPO ja Wegner, Kai COU nein Sayan, Giyasettin POS Weichert, Marcus COU nein Frau Schaub. Siglinde POS ja Weinschütz, Bernhard Grüne ja Schiede, Stefan COU nein Weise, Lothar COU nein Schmidt, Uwe COU nein Frau Weißbecker, Jutta SPO ja Schneider, Michael POS ja Welz, Rainer COU nein Schöneberg, Klaus COU nein Frau Werner, Camilla Grüne ja

Frau Schöttler, Gabriele SPO Werner, Winfried COU nein Frau Schultze-Berndt, Katrin COU nein Wieland, Ralf SPO ja Frau Dr. Schulze, Steffi POS Wieland. Wolfgang Grüne ja Schuster, Peter SPO ja Wolf, Harald POS ja Frau Seelig, Marion POS ja Wowereit. Klaus SPO ja

Frau Seidei-Kalmutzki, Karin SPO ja Dr. Wruck, Ekkehard fraktionslos

Dr. Seitz. Hans-Peter SPO ja Zillich. Steffen POS ja Frau Simon. lngeborg POS Zimmer, Nicolas COU nein Frau Soltkahn, Anke COU nein Dr. Zotl, Peter-Rudolf POS ja

Spindler. Jan POS ja Zupke, Wolf-Dieter COU nein

(A) Anlage 2

Beschlüsse des Abgeordnetenhauses

Wahl eines Mitglieds des Ausschusses für Verfassungsschutz

Gemäß Artikel 46 a der Verfassung von Bedin vom 23. No

vember 1995 (GVBI. S. 779). zuletzt geändert durch das Zweite Gesetz zur Änderung der Verfassung von Berlin vom 3. April

1998 (GVBI. S. 82), und der Geschäftsordnung des Abgeordnetenhauses von Berlin in der Fassung der Bekanntmachung vom 18. Juni 1998 (GVBI. S. 154), zuletzt geändert durch Beschluss vom 18. November 1999 (GVBI. S. 627), wurde für die ausgeschiedene Abgeordnete Renate Künast gewählt:

Herr Michael Cramer

Wahl eines Abgeordneten zum Stellvertreter eines Mitglieds des Kuratoriums der Fach· hochschule für Verwaltung und Rechtspflege in Berlin

Nach § 64 Abs. 1 Nr. 3 in Verbindung mit Abs. 2 und Abs. 5 des Gesetzes über die Hochschulen im Land Berlin Berliner

Hochschulgesetz- BeriHG) in der Fassung vom 17. November 1999 {GVBI. S. 630) wurde für die Dauer der 14. Wahlperiode gewählt:

Herr Helmut Heinrich

Wahl von je vier Vertretern oder Vertreterinnen der Berufspraxis zu Mitgliedern des Kuratoriums der Technischen Universität Berlin sowie deren Stellvertreterinnen und Stellvertretern

Gemäß§ 64 Abs. 3 Satz 1 und§ 64 Abs. 5 Satz 1 des Geset·

zes über die Hochschulen im Land Berlin {Berliner Hochschulgesetz BeriHG) in der Fassung vom 17. November 1999

(GVBI. S. 630) wurden für die Dauer von zwei Jahren gewählt:

zu Mitgliedern:

Herr Bernd Rissmann

Frau Susanne Stumpen h u sen

Herr Dr. Bernhard S t a p p

Herr Jürgen Schlicht

zu stellvertretenden Mitgliedern:

Herr Hartmut Neuendorff

Herr Sven Berge I in

Herr Hans-Bernd Fischer

Herr Dr. Karsten Mühlenfeld

Wahl

a) von je zwei Vertretern der Berliner

Arbeitgeberverbände zu Mitgliedern bzw. stellvertretenden Mitgliedern des

ruhenden Kuratoriums der Freien Univer· sität Berlin

b) einer Vertreterin der Berliner Gewerk·

schatten zum Mitglied sowie zwei Vertreterl-innen der Gewerkschaften zu stellvertretenden Mitgliedern des ruhenden Kuratoriums der Freien Universität Berlin

Gemäß§ 64 Abs. 3 in Verbindung mit§ 64 Abs. 1 Nr. 5 und Nr. 6 des Gesetzes über die Hochschulen im Land Berlin (Berliner Hochschulgesetz- BerlhG) in der Fassung vom 14. Dezember 1999 {GVBI. S. 629) wurden für die Dauer von zwei Jahren gewählt:

zu a):

zu Mitgliedern:

Herr Dr. Gerwald G r a h e

HerrFolker Streib

zu stellvertretenden Mitgliedern:

Frau Sabine Knapp-Loh man n

Herr Sven Weickert